vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: DateTimePicker 
Autor: Maas
Datum: 11.05.10 14:34

Ist doch klar, dass das kommt.
Bei einem Seiten(Monats-)wechsel wird doch auch ein neues Datum eingestellt. Es wird, wie man durch reine Beobachtung merken kann, immer der erste Tag des Monats ausgewählt. Da dabei das ValueChanged-Event gefeuert wird, findet auch deine Überprüfung statt. Da die Chance, dass der erste des Monats ein Freitag ist, bei 1:6 liegt, kannst du dir denken, was das dann bedeutet.

Maas

P.S.: Videos brauchen wir zwar nicht so sehr, aber Code kann in der Programmierung (wo es ja u.a. um das Schreiben von Code geht) schon echt hilfreich sein, wenn es um Ursachenklärung geht. Ein Video würde auch nicht so viel bringen, da ein Video leider keine Copy&Paste-Funktionalität für Code hat.

Beitrag wurde zuletzt am 11.05.10 um 14:35:55 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DateTimePicker2.348sylvio11.05.10 13:18
Re: DateTimePicker --ZUSATZ1.811sylvio11.05.10 13:33
Re: DateTimePicker --ZUSATZ1.808ModeratorDaveS11.05.10 13:46
Re: DateTimePicker1.946xtts0211.05.10 13:36
Re: DateTimePicker1.839sylvio11.05.10 13:57
Re: DateTimePicker1.827Maas11.05.10 14:34
Re: DateTimePicker1.883sylvio11.05.10 14:52
Re: DateTimePicker1.883ModeratorDaveS11.05.10 15:40
Re: DateTimePicker1.812sylvio12.05.10 17:54
Re: DateTimePicker1.853xtts0212.05.10 18:39
Re: DateTimePicker1.913sylvio12.05.10 19:04
Re: DateTimePicker1.794ModeratorDaveS13.05.10 06:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel