vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: PDF aufrufen ohne Adobe Reader generiert keinen Fehler 
Autor: Logo
Datum: 30.04.10 12:32

Hallo DaveS,

vielen Dank für Deine Antwort. Da mir dieser ganze Bereich (noch) fremd ist, habe ich zugegebenermaßen Probleme, Deinen Tipp umzusetzen.

Wenn ich lediglich Process.StartInfo.UseShellExecute = False voranstelle, gibt es den Hinweis, dass dazu eine neue Instanz notwendig ist.

Ich habe also ein wenig gegoogelt und bin bei Folgendem gelandet

     Dim myProcess As Process = New Process()
 
     myProcess.StartInfo.WorkingDirectory = Application.StartupPath & "\"
     myProcess.StartInfo.FileName = "Handbuch.pdf"
     myProcess.StartInfo.UseShellExecute = False
     myProcess.StartInfo.CreateNoWindow = False
     myProcess.Start()
Wenn ich das auf einem Rechner MIT dem AdobeReader laufen lasse, wird die PDF-Datei trotzdem nicht geöffnet, sondern gleich zu meinem Catch-Bereich verzweigt und folgende Message angezeigt:

'Die angegebene ausführbare Datei ist keine gültige Win32-Anwendung', d.h. so kann ich nicht die mit der Datei verknüpfte Anwendung aufrufen...

Für einen erhellenden Tipp wäre ich überaus dankbar !

Beste Grüße

Stefan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
PDF aufrufen ohne Adobe Reader generiert keinen Fehler1.727Logo29.04.10 15:58
Re: PDF aufrufen ohne Adobe Reader generiert keinen Fehler1.129ModeratorDaveS29.04.10 18:41
Re: PDF aufrufen ohne Adobe Reader generiert keinen Fehler1.263Logo30.04.10 12:32
Re: PDF aufrufen ohne Adobe Reader generiert keinen Fehler1.110ModeratorDaveS30.04.10 12:47
Re: PDF aufrufen ohne Adobe Reader generiert keinen Fehler1.152ModeratorDaveS30.04.10 13:08
Re: PDF aufrufen ohne Adobe Reader generiert keinen Fehler1.099Logo30.04.10 13:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel