vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Problem mit TabControl 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 25.04.10 07:30

etwas sporadisch aber es funktioniert

Das sagt uns ungefähr so viel wie die anderen Beiträge. Sporadisch, aber funktioniert?

Erstens solltest du richtig erklären was du erreichen willst. Dann solltest du sagen wo diese Codeschnipsel im Programm sitzen. Du hast ein abgeleitetes Control, aber der code ist anscheinend nicht in diesem Control, wie zu erwarten wäre, da das ziemlich Sinn der Sache ist wenn man neue Klassen ableitet. Dann ist deine Logik offensichtlich falsch, CBool(keyData And Keys.Control Or Keys.Tab) liefert immer Wahr und stört auch noch die ganze Navigation in der Form (wo dieser Code vermutlich eingefügt wurde), der Ausdruck ist kein boolescher Wert und auch wenn man ruhig solche Sachen mit VB6 programmiert hat kannst du besser eine echte Bedingung programmieren, wobei die Chancen besser sind, dass der Code das tut was er soll, was immer das sein mag. Und das Gleiche gilt für den anderen ähnlichen Ausdruck.

Aber Hauptsache es funktioniert, habe ich irgendwo gehört. Wenn es jetzt wirklich funktioniert.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Problem mit TabControl1.106Developer23.04.10 17:17
Re: Problem mit TabControl652Developer23.04.10 20:33
Re: Problem mit TabControl643Developer24.04.10 22:03
Re: Problem mit TabControl611ModeratorDaveS25.04.10 07:30
Re: Problem mit TabControl586Developer25.04.10 10:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel