vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Wie mit mehren Sprachen umgehen? 
Autor: Snatch
Datum: 21.04.10 20:26

Sorry, wie gesagt, bin Anfänger.

Ich habe es nun so gelöst. Ich habe alle CheckBoxen in ein Panel getan. Dann lese ich in einer For Schleife aus, wieviele Checkboxen Checked sind. Somit habe ich schonmal die Anzahl der Durchläufe für meine Schleife, die die Tabellen erstellt. Das Klappt nun auch wunderbar. Klicke ich 3 Sprachen an, bekomme ich auch 3 Tabellen. Aber bis jetzt nur in Deutsch.

also so:
'Hier wird geprüft wieviele Checkboxen Checked sind.
     For Each CB As CheckBox In Me.Panel2.Controls
            If CB.Checked = True Then
                TabelleZeichnen()
            ' Wenn hier nun stehen würde VarSprache = CheckboxIndex
            ' Wäre es ja schon gelöst das Problem :D
     Next
 
Public Sub TabelleZeichnen()
'Hier ist dann der Code für das erstellen der Tabelle
'Mit den Wariablen z.B. MaxStrom(VarSprache) z.B. so:
oTable1.Cell(1, 1).Range.Text = WortSchutzart(VarSprache)
end sub
Jetzt bin ich selbst auf die Idee gekommen, das ja jede CheckBox auch ein Index haben muss. Also könnte ich ja sagen, er soll in jedem Durchlauf, in dem er herrausfindet die VarSprache x durch den Index ersetzen. Das würde prima gehen. Aber wie lese ich den Index der Checkbox aus?

Sorry, ist sicher nicht in deinem beschriebenen Sinne, habs aber nicht so richtig verstanden wie du es meinst und habe daher (Lernfaktor) erst mal weiter versucht.

Gruß
Snatch
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie mit mehren Sprachen umgehen?1.184Snatch21.04.10 11:01
Re: Wie mit mehren Sprachen umgehen?696ModeratorFZelle21.04.10 13:17
Re: Wie mit mehren Sprachen umgehen?712Snatch21.04.10 20:26
Re: Wie mit mehren Sprachen umgehen?701Snatch22.04.10 09:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel