| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerRe: Threads, Variablen "sperren"? | |  | Autor: Heckenpenner | Datum: 13.04.10 22:38 |
| [Quote]
Dein Problem ist, dass alle Threads auf die gleichen Variablen zugreifen. Dies kannst du am einfachsten umgehen, in dem für jeden Thread passende Variablen lokal definierst. Dann arbeitet jeder Thread für sich und es gibt keine Probleme.
[/Quote]
Eigentich hatte ich das anders gemeint, jedes connecten eines Clients startet einen neuen Thread.
Meine eigentliche Frage, ob, wenn Client 1 sich absolut gleichzeitig mit dem Server verbindet, wie Client 2, jeder Client damit einen neuen Thread startet, ob die unter der Variable "ipadress" abgelegte IP sich mit dem parallel gestarteten Thread (und damit verbunden die Verwendung der gleichlautenden Variable "ipadresse") verträgt (und nicht beide Werte, die der Variable zugewiesen werden sollen, vermischt werden).
Ich glaube, wir haben irgendwie aneinander vorbeigeredet, oder? |  |
 Threads, Variablen "sperren"? | 1.680 | Heckenpenner | 08.04.10 14:29 |   Re: Threads, Variablen "sperren"? | 998 | Manfred X | 08.04.10 14:37 |   Re: Threads, Variablen "sperren"? | 1.021 | Heckenpenner | 08.04.10 14:48 |    Re: Threads, Variablen "sperren"? | 974 | Manfred X | 08.04.10 14:54 |   Re: Threads, Variablen "sperren"? | 916 | Heckenpenner | 08.04.10 15:13 |    Re: Threads, Variablen "sperren"? | 988 | Manfred X | 08.04.10 15:35 |    Re: Threads, Variablen "sperren"? | 919 | RalfE | 08.04.10 18:27 |   Re: Threads, Variablen "sperren"? | 951 | Heckenpenner | 08.04.10 22:44 |    Re: Threads, Variablen "sperren"? | 937 | RalfE | 09.04.10 08:36 |    Re: Threads, Variablen "sperren"? | 929 | FZelle | 09.04.10 11:16 |   Re: Threads, Variablen "sperren"? | 1.009 | Heckenpenner | 13.04.10 22:38 |    Re: Threads, Variablen "sperren"? | 1.067 | FZelle | 13.04.10 22:59 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevEingabe 3.0 
Einfach stark!
Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|