vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: externe Form in eigenes Programm bringen 
Autor: Haegar75
Datum: 01.04.10 21:22

Hallo Leute,
ich habe das gleiche vor wie friedemannhw aber bei mir funktioniert es nicht so richtig. Wenn ich das so mache wie von GPM beschrieben, funktioniert das mit Notepad und auch z.B mit dem Rechner (Calc) aber die Anwendung die ich "einfangen" möchte reagiert nicht darauf. Sie macht sich immer nur in der Mitte des Bildschirms auf und bleibt dort... Es ist eine etwas ältere VB-Anwendung.. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte, bzw. was ich anders machen könnte? Vielen Dank schonmal!
Gruß Haegar
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
externe Form in eigenes Programm bringen5.324friedemannhw22.03.10 13:53
Re: externe Form in eigenes Programm bringen4.330GPM22.03.10 14:59
Re: externe Form in eigenes Programm bringen4.248friedemannhw22.03.10 15:22
Re: externe Form in eigenes Programm bringen4.226GPM22.03.10 15:55
Re: externe Form in eigenes Programm bringen4.196friedemannhw23.03.10 11:13
Re: externe Form in eigenes Programm bringen4.137friedemannhw23.03.10 11:51
Re: externe Form in eigenes Programm bringen4.137ModeratorDaveS23.03.10 11:53
Re: externe Form in eigenes Programm bringen4.230SuperEbse24.03.10 19:07
Re: externe Form in eigenes Programm bringen4.269GPM24.03.10 19:50
Re: externe Form in eigenes Programm bringen4.131SuperEbse25.03.10 07:34
Re: externe Form in eigenes Programm bringen4.125friedemannhw25.03.10 09:07
Re: externe Form in eigenes Programm bringen4.041Haegar7501.04.10 21:22
Re: externe Form in eigenes Programm bringen4.116Manfred X01.04.10 23:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel