vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Controls tauschen/verschieben 
Autor: Manfred X
Datum: 30.03.10 22:43

Hallo!

Bei mir funktioniert alles fehlerfrei.
Du mußt den Code einfach in eine Windows.Form
einfügen, die Du beim Erstellen frmPictures nennst.
(Beachte: Ich habe den Code nachträglich noch einmal
editiert - immer nur die neueste Version verwenden.
Du hast auf die nackte Form geclickt - das war bei der
ersten Version nicht vorgesehen!!!)

Austauschoperationen führt man nicht über Drag/Drop
durch. Das macht man nur, wenn die Box an eine
neue Position verschoben wird, weil während des Ziehens
die Quelle nicht erkennbar ist.

Austausch-Operationen vollzieht man, indem
man zunächst die Quelle markiert (z.B. einen Rand um die
markierte Box zeichnet bei der Zuweisung auf pbSource.)

Im übrigen geht das, was Du möchtest genauso.
Du mußt nur zwei Handler MouseDown, MouseUp erstellen.
Im Mousedown wird pbSource notiert, in MouseUp
wird die Position getauscht (also im wesentlichen
den Code im jetzigen DoubleClick-Event auf die
beiden Handler aufteilen.)

Beitrag wurde zuletzt am 30.03.10 um 22:49:19 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Controls tauschen/verschieben1.857Sev7eNup30.03.10 20:24
Re: Controls tauschen/verschieben1.316Manfred X30.03.10 22:06
Re: Controls tauschen/verschieben1.530Sev7eNup30.03.10 22:27
Re: Controls tauschen/verschieben1.325Manfred X30.03.10 22:43
Verschieben der Pictureboxen durch MouseDown/-Up1.363Manfred X31.03.10 01:35
Re: Controls tauschen/verschieben1.287ModeratorRalfE31.03.10 06:47
Re: Controls tauschen/verschieben1.365Sev7eNup31.03.10 09:17
Re: Controls tauschen/verschieben1.298Sev7eNup31.03.10 09:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel