vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Datasource GridView 
Autor: VB.NET2005
Datum: 28.03.10 11:39

Jetzt noch mal zusammengefasst:
Ich habe eine Datatable, in der ändert der Benutzer Daten über ein DataGridView. Wenn der Benutzer in diesem Dialog auf ok klickt, werden die Änderungen wieder in die Datatable gespeichert (ich kopiere am Anfang die Datatable, setzte die Kopie als Datasource des DataGridView und ersetze die Datatable nachher wieder durch die Kopie).
Wenn der Benutzer aber auf abbrechen klickt, sollen die Änderungen nicht gespeichert werden, die alte Datatable wird nicht durch die neue ersetzt, doch die Daten stehen beim nächsten Laden des Dialoges immer noch im DGV, obwohl sie nicht in der Datatable stehen. Was muss ich also tun, damit dies nicht passiert?
Ich hab auch keine doppelten Einträge, nur der Dialog wird zweimal geöffnet, und das DGV aktualisiert sich nicht so, wie nach einem Neustart des Programms, da stehen nur die Daten der Datatable im DGV.
Viele Grüße!

Beitrag wurde zuletzt am 28.03.10 um 11:40:02 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datasource GridView3.065VB.NET200526.03.10 19:08
Re: Datasource GridView2.122ModeratorDaveS26.03.10 19:12
Re: Datasource GridView2.079VB.NET200526.03.10 19:13
Re: Datasource GridView2.226ModeratorDaveS26.03.10 19:36
Re: Datasource GridView2.136VB.NET200526.03.10 19:45
Re: Datasource GridView1.990VB.NET200527.03.10 09:08
Re: Datasource GridView1.990VB.NET200527.03.10 09:36
Re: Datasource GridView2.027Christoph197227.03.10 09:42
Re: Datasource GridView1.996VB.NET200527.03.10 09:44
Re: Datasource GridView2.068Christoph197227.03.10 09:49
Re: Datasource GridView1.998VB.NET200527.03.10 09:51
Re: Datasource GridView2.138Christoph197227.03.10 10:00
Re: Datasource GridView2.054VB.NET200527.03.10 10:06
Re: Datasource GridView2.108Christoph197227.03.10 10:12
Re: Datasource GridView2.150VB.NET200527.03.10 10:15
Re: Datasource GridView2.119Christoph197227.03.10 10:18
Re: Datasource GridView2.126Manfred X26.03.10 19:18
Re: Datasource GridView2.122VB.NET200526.03.10 19:21
Re: Datasource GridView2.027Manfred X26.03.10 19:32
Re: Datasource GridView2.033VB.NET200526.03.10 19:46
Re: Datasource GridView2.048Manfred X26.03.10 19:53
Re: Datasource GridView2.060VB.NET200526.03.10 20:36
Re: Datasource GridView1.985keco26.03.10 22:11
Re: Datasource GridView2.120VB.NET200527.03.10 09:05
Re: Datasource GridView2.105Christoph197227.03.10 09:47
Re: Datasource GridView2.043VB.NET200527.03.10 09:49
Re: Datasource GridView1.965Christoph197227.03.10 09:50
Re: Datasource GridView2.006VB.NET200527.03.10 09:52
Re: Datasource GridView2.045Christoph197227.03.10 09:57
Re: Datasource GridView2.007Manfred X27.03.10 10:00
Re: Datasource GridView2.065VB.NET200527.03.10 10:07
Re: Datasource GridView2.117Christoph197227.03.10 10:16
Re: Datasource GridView1.966VB.NET200527.03.10 10:20
Re: Datasource GridView2.011Christoph197227.03.10 10:23
Re: Datasource GridView2.233VB.NET200527.03.10 10:27
Re: Datasource GridView2.046Christoph197227.03.10 10:38
Re: Datasource GridView2.071VB.NET200527.03.10 17:06
Re: Datasource GridView2.077VB.NET200527.03.10 17:51
Re: Datasource GridView2.142VB.NET200527.03.10 18:22
Re: Datasource GridView2.000Manfred X27.03.10 20:20
Re: Datasource GridView1.985VB.NET200527.03.10 20:25
Re: Datasource GridView2.028VB.NET200527.03.10 20:29
Re: Datasource GridView2.006Christoph197227.03.10 21:02
Re: Datasource GridView1.979VB.NET200528.03.10 11:39
Re: Datasource GridView2.120Christoph197228.03.10 14:43
Re: Datasource GridView1.944VB.NET200528.03.10 15:05
Re: Datasource GridView2.039Christoph197228.03.10 17:07
Re: Datasource GridView2.001VB.NET200528.03.10 17:08
Re: Datasource GridView2.001ModeratorFZelle29.03.10 13:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel