vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: DGV Datasource in Datatable? 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 15.03.10 13:24

Ok, das macht mehr Sinn

Ich denke es wird kompliziert wenn du zwei Paradigmen vermischen willst. Entweder nimmst du eigene Objekte, dann um bequem zu Sortieren und Filtern machst du das eben mit Linq. (Du kannst zwar eigene Collections implementieren mit BindingList usw, ist keine sehr einfache Sache. ein Beispiel habe ich hier irgendwann gepostet).

Oder du machst das mit Linq to Dataset und legst neue Tabellen an, was mit CopyToDataTable() geht. http://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb386921.aspx. Allerdings kann man dann nur komplette Rows auswählen. Um aus Joins usw (Linq Queries mit anonymen Typen usw) DataRows anzulegen gibt es die Möglichkeit eigene CopyToDataTable(Of T) Methoden zu schreiben, wie hier erklärt http://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb669096.aspx. So bekommt man auch nur die Spalten, die man will. In wie weit das sinnvoll wäre ist eine andere Frage. Lediglich kannst du auch einfach eine DataTable anlegen und das Linq Resultset durchlaufen um die DataRows anzulegen.

Es würde mir in dem Fall eher sinnvoll erscheinen von vornherein eine DataTable zu benutzen, statt mal so, mal so...

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DGV Datasource in Datatable?2.270Theo_kkv14.03.10 15:37
Re: DGV Datasource in Datatable?1.508Manfred X14.03.10 15:50
Re: DGV Datasource in Datatable?1.527Theo_kkv14.03.10 19:23
Re: DGV Datasource in Datatable?1.492Manfred X14.03.10 19:35
Re: DGV Datasource in Datatable?1.511Theo_kkv14.03.10 19:54
Re: DGV Datasource in Datatable?1.587Manfred X14.03.10 20:06
Re: DGV Datasource in Datatable?1.548ModeratorDaveS15.03.10 10:59
Re: DGV Datasource in Datatable?1.563Theo_kkv15.03.10 12:28
Re: DGV Datasource in Datatable?1.748ModeratorDaveS15.03.10 13:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel