vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Gibt es Unterschiede zwischen ^-Operator (VB) und Pow-Methode (System)? 
Autor: Manfred X
Datum: 14.03.10 10:23

Hallo Ralf!

Danke für die Bestätigung. Das war auch mein Befund.

Ich war mir aber nicht so ganz sicher, weil die Dokumentation
des ^-Operators nicht auf die Sonderfälle eingeht
und auch keinen Verweis auf die Pow-Funktion enthält.

Wer es selbst mal probieren will: Der folgende
Code simuliert alle Parameter-Varianten durch:

        Public Sub CheckPower()
 
            Dim x, y, z1, z2 As Double
 
            For i As Integer = 0 To 1000000
                x = RandDbl() : y = RandDbl()
                z1 = x ^ y
                z2 = System.Math.Pow(x, y)
                If Double.IsNaN(z1) Then
                    If Not Double.IsNaN(z2) Then Stop
                Else
                    If z1 <> z2 Then Stop
                End If
            Next i
        End Sub
 
 
        Public Function RandDbl() As Double
            'Rückgabe eines zufälligen Double-Wertes
            'incl. Sonderwerte und Ganzzahl-Rundung
 
            Static rndm As System.Random
            If rndm Is Nothing Then rndm = New System.Random(12345)
 
            Dim p As Double = rndm.NextDouble, v As Double
            If p < 0.1 Then
                p = rndm.NextDouble
                If p < 0.25# Then Return Double.NegativeInfinity
                If p < 0.5# Then Return Double.PositiveInfinity
                If p < 0.75# Then Return Double.NaN
                Return 0.0#  'exakt 0
            Else
                v = rndm.NextDouble * 100     'Zufallszahl
                p = rndm.NextDouble
                If p <= 0.5# Then v = -1.0# * v 'negative Zahl
                p = rndm.NextDouble
                If p < 0.1# Then v = Math.Round(v, 0) 'Ganzzahl
                Return v
            End If
        End Function
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Gibt es Unterschiede zwischen ^-Operator (VB) und Pow-Method...1.607Manfred X14.03.10 08:51
Re: Gibt es Unterschiede zwischen ^-Operator (VB) und Pow-Me...960ModeratorRalfE14.03.10 09:21
Re: Gibt es Unterschiede zwischen ^-Operator (VB) und Pow-Me...940Manfred X14.03.10 10:23
Re: Gibt es Unterschiede zwischen ^-Operator (VB) und Pow-Me...924ModeratorDaveS14.03.10 12:43
Re: Gibt es Unterschiede zwischen ^-Operator (VB) und Pow-Me...847Manfred X14.03.10 12:53
Re: Gibt es Unterschiede zwischen ^-Operator (VB) und Pow-Me...843ModeratorDaveS14.03.10 12:55
Re: Gibt es Unterschiede zwischen ^-Operator (VB) und Pow-Me...854Manfred X14.03.10 13:02
Re: Gibt es Unterschiede zwischen ^-Operator (VB) und Pow-Me...806Maas14.03.10 13:08
Re: Gibt es Unterschiede zwischen ^-Operator (VB) und Pow-Me...806Manfred X14.03.10 13:11
Re: Gibt es Unterschiede zwischen ^-Operator (VB) und Pow-Me...820ModeratorDaveS14.03.10 13:12
Re: Gibt es Unterschiede zwischen ^-Operator (VB) und Pow-Me...820Manfred X14.03.10 13:16
Re: Gibt es Unterschiede zwischen ^-Operator (VB) und Pow-Me...886ModeratorDaveS14.03.10 13:25
Re: Gibt es Unterschiede zwischen ^-Operator (VB) und Pow-Me...924ModeratorRalfE14.03.10 14:49
Re: Gibt es Unterschiede zwischen ^-Operator (VB) und Pow-Me...947Manfred X14.03.10 13:31
Re: Gibt es Unterschiede zwischen ^-Operator (VB) und Pow-Me...890Maas14.03.10 13:34
Re: Gibt es Unterschiede zwischen ^-Operator (VB) und Pow-Me...901ModeratorDaveS14.03.10 13:37
Re: Gibt es Unterschiede zwischen ^-Operator (VB) und Pow-Me...880Manfred X14.03.10 13:46
Re: Gibt es Unterschiede zwischen ^-Operator (VB) und Pow-Me...924Maas14.03.10 13:49
Re: Gibt es Unterschiede zwischen ^-Operator (VB) und Pow-Me...909Manfred X14.03.10 13:53
Re: Gibt es Unterschiede zwischen ^-Operator (VB) und Pow-Me...887ModeratorDaveS14.03.10 13:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel