vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Zelle mit Kontrollkästchen aktiv setzen 
Autor: johnnie
Datum: 22.02.10 18:44

Also noch einmal:

Möchte in word-dokument etwas eintragen. Im Dokument gibt es eine mehrspaltige Tabelle.

Zuerst möchte ich ein Kontrollkästchen aktiv setzen in der Tabelle.
oDoc.FormFields("Kontrollkästchen" & HakNum).CheckBox.Value = True
Die Position (nur die Zeilennummer der Zelle)des Kästchens verändert sich, weil während des Programms die Tabelle vergrößert wird. Danach will ich in die nächste Zelle derselben Zeile (also in die nächste benachbarte Spalte auf der gleichen Höhe wie das Kontrollkästchen)) einen Text schreiben, indem ich zuerst diese benachbarte Zelle mit selection.moveright anspringe und dann mit type.text etwas eintragen will.

Mein Problem ist nun, dass nach Ankreuzen des Kontrollkästchens die Zelle, in der das Kästchen sich befindet befindet, nicht nach dem check aktiv wird (trotz Ankreuzen), da es mit moveright nicht klappt.

Meine Frage:wie kann ich diese Zelle mit dem Kontrollkästchen, dessen Position sich dauernd verändert, aktiv setzen (bzw. wie kann ich die Position herausbekommen von der Zelle, in der sich das Kästchen befindet), damit ich mit moveright in die nächste Spalte hüpfen kann?

Ich hoffe, das war jetzt einigermaßen nachvollziehbar.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zelle mit Kontrollkästchen aktiv setzen2.544johnnie20.02.10 13:45
Re: Zelle mit Kontrollkästchen aktiv setzen1.623junkyboy22.02.10 15:18
Re: Zelle mit Kontrollkästchen aktiv setzen1.637johnnie22.02.10 16:01
Re: Zelle mit Kontrollkästchen aktiv setzen1.634ModeratorDaveS22.02.10 17:20
Re: Zelle mit Kontrollkästchen aktiv setzen1.754johnnie22.02.10 18:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel