vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
TCP Server Ports bei der FritzBox 
Autor: Sev7eNup
Datum: 22.02.10 15:27

Habe mir einen TCP Server und einen dazu passenden Clienten gebastelt. Der Client connected und ist in der Lage Nachrichten an den Server zu übermitteln. Das ganze läuft als kleiner Chat.

Problem:
Das Verbinden sowie das anschließende Senden und empfangen funktioniert bei mir auf der Firma über x-beliebige Ports problemlos. Sofern mein Home-Rechner Server und Client zur gleichen Zeit ist funktioniert es auch. Allerdings nicht im lokalen Netzwerk bei mir zu Hause (z.B von PC1 zu PC2).

Daher die Frage, was genau ich z.B im Router einstellen muss, damit das Senden und Empfangen funktioniert, wenn ich beispielsweise auf Port 4999 hören(Server) und auch senden/verbinden(Client) möchte ?!

Habe bisher versucht für beide IPs der Rechner einen Port freizuschalten, aber man kann ja nur einen Port einem Rechner zuweisen..
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TCP Server Ports bei der FritzBox1.764Sev7eNup22.02.10 15:27
Re: TCP Server Ports bei der FritzBox969Snoopy22.02.10 15:53
Re: TCP Server Ports bei der FritzBox918Sev7eNup22.02.10 15:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel