vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Textfelder mit Schleife leeren 
Autor: Nef10
Datum: 17.02.10 19:31

Hallo,

vielen Dank, es funktioniert!

Ich habe es nur noch um eine Ebene erweitert, da die Textboxen noch in GroupBoxen sind.
Nachdem der Code nun schon viel kürzer ist, will ich ihn aber noch weiter verkürzen.
Die Textboxen werden noch alle ausgelesen und nach der Verwertung der Eingaben neu beschrieben.
I(0, 1) = Val(TextBox1.Text)
I(0, 2) = Val(TextBox2.Text)
'usw.
 
'Verarbeiten
 
TextBox1.Text = I(0, 1)
TextBox2.Text = I(0, 2)
'usw.
Kann man dies auch in einer Schleife machen?

Wobei, da fällt mir gerade ein, dass man doch eigentlich den Code von oben nehmen kann, und den Text halt setzt. In welcher Reihenfolge geht die Schleife oben durch den Code? Direkt mal nachgucken...
Nein, ist leider die falsche Reihenfolge.

Vielen Dank nochmal
Nef10

PS:
So, jetzt habe ich es aber doch geschafft (für die, die es interessiert):
In der Schleife von oben statt das löschen:
Dim name As String = DirectCast(d, TextBox).Name
DirectCast(d, TextBox).Text = I(0, Val(name.Substring(7)))
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Textfelder mit Schleife leeren3.011Nef1017.02.10 18:08
Re: Textfelder mit Schleife leeren2.054cookstdu17.02.10 18:44
Re: Textfelder mit Schleife leeren1.953Nef1017.02.10 19:31
Re: Textfelder mit Schleife leeren1.795ModeratorFZelle17.02.10 18:57
Re: Textfelder mit Schleife leeren1.817Nef1017.02.10 19:53
Re: Textfelder mit Schleife leeren1.836ModeratorFZelle17.02.10 21:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel