vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: ComboBox DropDown bei Klick nicht schließen 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 16.02.10 12:15

Das Dropdown Fenster ist ein zusätzliches Fenster, was direkt oben auf dem Desktop sitzt. Sobald die Kotrolle weggeht wird (unter normalen Umständen) das Fenster geschlossen. Wenn du versuchst in dieser Art das Fenster offen zu halten wird es deswegen einige Schwierigkeiten geben. Du musst zuerst die Form festnageln, oder irgendwie dafür sorgen, dass das Extrafenster mitbewegt wird, was wahrschienlich nicht sehr sauber zu realisieren wäre, es wird immer kurz hinterher hinken. Naja, und ich persönlich bin nie besonders von der Ratsamkeit überzeugt die Dinge ganz anders funktionieren zu lassen als Windows Benutzer gewohnt sind.

Warum nicht einfach eine Listbox benutzen, die du auf Knopfdruck ausdehnen kannst, zB, oder sogar einfach eine Combo mit DropdownStyle Simple?

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ComboBox DropDown bei Klick nicht schließen7.659keco14.02.10 14:07
Re: ComboBox DropDown bei Klick nicht schließen6.133GPM16.02.10 01:03
Re: ComboBox DropDown bei Klick nicht schließen6.473keco16.02.10 11:21
Re: ComboBox DropDown bei Klick nicht schließen6.177ModeratorDaveS16.02.10 11:46
Re: ComboBox DropDown bei Klick nicht schließen6.247keco16.02.10 11:58
Re: ComboBox DropDown bei Klick nicht schließen6.199ModeratorDaveS16.02.10 12:15
Re: ComboBox DropDown bei Klick nicht schließen6.147keco16.02.10 12:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel