vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Multithreading 
Autor: CodenameReese
Datum: 16.02.10 11:06

Hallo, und Danke für den Tipp!
Aber hätte mir jetzt noch gedacht ich Ruf per BeginInvoke() aus dem Listenthread einen delegaten der pictureklasse auf welcher dann auf diese Methode zeigt! Weil dann erstellt BeginInvoke() ja auch einen hintergrundthread für die Methode!? Und wenn dieser fertig is übergibt er das Bild via delegaten und Invoke() an den mainthread (oder auch BeginInvoke() ? Nich oder?) dann muss er natürlich noch dem listenthread Bescheid sagen wenn er fertig ist (irgendwie mit EndInvoke() hab ich aber noch ned ganz verstanden mit dem ASyncResult und so) Soweit zur Theorie werd ich heut Abend mal probieren! Hat noch jm irgendwelche hilfreichen tipps? Oder sollt ich doch besser mit einem BackgroundWorker arbeiten? Pro/Contra?
MFG Reese

Beitrag wurde zuletzt am 16.02.10 um 11:10:35 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Multithreading1.712CodenameReese15.02.10 22:54
Re: Multithreading1.004CodenameReese15.02.10 23:42
Re: Multithreading952ModeratorRalfE16.02.10 10:36
Re: Multithreading973CodenameReese16.02.10 11:06
Re: Multithreading1.034ModeratorRalfE16.02.10 11:58
Re: Multithreading916CodenameReese16.02.10 20:54
Re: Multithreading928CodenameReese17.02.10 11:24
Re: Multithreading946ModeratorFZelle17.02.10 12:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel