vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Textbox Anzeige Aktualisieren wenn checkbox an geklickt wurde 
Autor: DerMicha
Datum: 15.02.10 22:01

Der Code sieht jetzt so aus:

Imports System
Imports System.Drawing
Imports System.Windows.Forms
Imports System.EventArgs
 
 
 
Public Class IncM
 
    Dim IncR As String
    Dim IncU As String
 
 
    Private Sub Button3_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button3.Click
        '======================================================================
        IncR = "28D5021A 00000100" & vbNewLine & _
               "DE000000 80008180" & vbNewLine & _
               "4A000000 80D51586" & vbNewLine & _
               "A8000008 00000001" & vbNewLine & _
               "94010000 00000000" & vbNewLine & _
               "86000000 FFFFFFFF" & vbNewLine & _
               "94010000 00000000" & vbNewLine & _
               "E0000000 80008000" & vbNewLine
        '======================================================================
 
        IncU = "28D5021A 00002000" & vbNewLine & _
               "4A000000 80D51586" & vbNewLine & _
               "DE000000 80008180" & vbNewLine & _
               "94010000 00000000" & vbNewLine & _
               "A8000008 00000001" & vbNewLine & _
               "86000000 00000001" & vbNewLine & _
               "94010000 00000000" & vbNewLine & _
               "E0000000 80008000" & vbNewLine
    End Sub
 
 
 
 
 
    Private Sub RadioButton1_CheckedChanged(ByVal sender As System.Object, _
      ByVal e As System.EventArgs) Handles RadioButton1.CheckedChanged
 
 
 TextBox1.Text = IncU.ToString <===== HIER MECKERT DER DEBUGGER ======
 
    End Sub
 
 
    Private Sub RadioButton2_CheckedChanged(ByVal sender As System.Object, _
      ByVal e As System.EventArgs) Handles RadioButton2.CheckedChanged
 
        TextBox1.Text = IncR.ToString <===== HIER MECKERT DER DEBUGGER ======
 
    End Sub
Zuerst meckert der Debugger das obere, wenn ich den als kommentar Makiere und den 2. RadioButton anklicke, mackert das untere mit Instanz New ..... usw
Ich habe in der MSDN nachgeschaut da stehen hunderte von beispielen aber kein ordentlicher Satz was einen Hinweis darauf geben könnte <_<

Hätte nicht gedacht, das es so schwer sein kann wenn man was im radiobutton was auswählt um es in einer texbox anzeigen zu lassen :s
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Textbox Anzeige Aktualisieren wenn checkbox an geklickt wurd...2.827DerMicha15.02.10 17:00
Re: Textbox Anzeige Aktualisieren wenn checkbox an geklickt ...1.341ModeratorFZelle15.02.10 17:29
Re: Textbox Anzeige Aktualisieren wenn checkbox an geklickt ...1.392DerMicha15.02.10 19:30
Re: Textbox Anzeige Aktualisieren wenn checkbox an geklickt ...1.360ModeratorFZelle15.02.10 20:34
Re: Textbox Anzeige Aktualisieren wenn checkbox an geklickt ...1.327DerMicha15.02.10 22:01
Re: Textbox Anzeige Aktualisieren wenn checkbox an geklickt ...1.389GPM16.02.10 00:12
Re: Textbox Anzeige Aktualisieren wenn checkbox an geklickt ...1.379DerMicha16.02.10 01:13
Re: Textbox Anzeige Aktualisieren wenn checkbox an geklickt ...1.453DerMicha16.02.10 08:29
Re: Textbox Anzeige Aktualisieren wenn checkbox an geklickt ...1.330blugys16.02.10 08:37
Re: Textbox Anzeige Aktualisieren wenn checkbox an geklickt ...1.296DerMicha16.02.10 09:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel