vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Warteschleife in VB 2008 Express 
Autor: jvbsl
Datum: 05.02.10 13:56

Hallo,

start Microsoft.VisualBasic.Left kannst du in diesem fall auch StartsWith verwenden, dann brauchst du erstens keine länge angeben und zweitens sollte ein SerialPort eigt. immer ein COM Port sein soweit ich weiß^^
                 While ticker < 10 
                   System.Threading.Thread.Sleep'Lass hier den Thread kurz 
                   ' "schlafen"
                 End While
und du kannst in Visual Basic sogenannte klassen schreiben und auf diese dann zugreifen, übergeordnet zu einer Klasse kann auch eine Namespace sein, diese musst du dann bei der Definition einer Variable verwenden oder mit Imports die Namespace importieren(Imports DeineNamespace'vor der Klassen dekleration) jedoch brauchst du das nicht, weil du ja den Code nur kürzen willst, also musst du nur ein Modul hinzufügen, die dortigen Funktionen Methoden und Eigenschaften kannst du dann ohne weiteres verwenden...soweit ich weiß ist ein Modul die Äquivalente zu einer sealed class in C++

Mfg Julian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Warteschleife in VB 2008 Express6.825uncleyogy05.02.10 13:41
Re: Warteschleife in VB 2008 Express5.639jvbsl05.02.10 13:56
Re: Warteschleife in VB 2008 Express6.265ModeratorRalfE05.02.10 14:02
Re: Warteschleife in VB 2008 Express5.602uncleyogy05.02.10 15:14
Re: Warteschleife in VB 2008 Express5.616jvbsl05.02.10 15:38
Re: Warteschleife in VB 2008 Express5.554uncleyogy05.02.10 15:52
Schon wieder" Warteschleife in VB 2008 Express"5.685uncleyogy05.02.10 17:26
Re: Warteschleife in VB 2008 Express5.685Drapondur06.02.10 04:06
Re: Warteschleife in VB 2008 Express5.513uncleyogy06.02.10 12:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel