vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Frage für Textbox 
Autor: Manfred X
Datum: 31.01.10 19:11

Hallo!

Alles klar!

Du hast zwei Textboxen und möchtest einen
Einlogvorgang gestalten.

Nehmen wir an die Textboxen nennen sich
tboUsername und tboPassword

Nehmen wir weiter an, die Eingabe des
Namens und des Passworts wird jeweils durch RETURN beendet ..

Nehmen wir noch an, Dein Programm
enthielte eine Liste der Usernamen und der
zugehörigen Passwörter jeweils als Stringarray ...

    Private Sub Login_KeyDown(ByVal sender As Object, _
        ByVal e As System.Windows.Forms.KeyEventArgs) _
            Handles tboUserName.KeyDown, tboPassWord.KeyDown
 
        Dim Usernames(2) As String
        Usernames(0) = "ICH" : Usernames(1) = "GAST"
        Dim Passwords(2) As String
        Passwords(0) = "START" : Passwords(1) = "BEGINN"
 
        If e.KeyCode = Keys.Return Then
            If tboUserName.Text.Trim = String.Empty Then
                MessageBox.Show("Geben Sie einen Benutzernamen ein")
                Exit Sub
            End If
            If tboPassWord.Text.Trim = String.Empty Then
                MessageBox.Show("Geben Sie Ihr Passwort ein")
                Exit Sub
            End If
 
            If Not Usernames.Contains(tboUserName.Text.ToUpper.Trim) Then
                MessageBox.Show("Unbekannter Benutzer")
                Exit Sub
            End If
 
            Dim userind As Integer = _
            System.Array.IndexOf(Usernames, tboUserName.Text.ToUpper.Trim)
 
            If Passwords(userind) <> tboPassWord.Text.ToUpper.Trim Then
                MessageBox.Show("Falsches Passwort")
            Else
                MessageBox.Show("Herzlich Willkommen " & Usernames(userind))
            End If
        End If
    End Sub
Es handelt sich um eine Ereignisroutine, die auf die
Eingabe eines Zeichens in eine der beiden Textboxen reagiert
(Handles) und prüft, ob ein Return gegeben worden ist.
Danach prüft sie die Eingabe (Leerzeichen am Anfang/Ende,
Groß-/Kleinschreibung ignoriert)
und setzt eine entsprechende Meldung.

Hilft Dir vielleicht weiter ....

Beitrag wurde zuletzt am 31.01.10 um 19:14:22 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ich mal wieder1.237Zaickz31.01.10 15:59
Re: Ich mal wieder779Maas31.01.10 16:10
Re: Ich mal wieder776blugys31.01.10 17:15
Frage für Textbox780Zaickz31.01.10 18:16
Re: Frage für Textbox794jvbsl31.01.10 18:52
Re: Frage für Textbox778Zaickz31.01.10 19:32
Re: Frage für Textbox789Manfred X31.01.10 20:03
Re: Frage für Textbox779Manfred X31.01.10 19:11
Re: Ich mal wieder763Zaickz31.01.10 19:21
Re: Ich mal wieder766Manfred X31.01.10 19:25
Re: Ich mal wieder738Zaickz31.01.10 20:20
Re: Ich mal wieder799keco31.01.10 20:36
Re: Ich mal wieder775Manfred X31.01.10 21:19
Re: Ich mal wieder746Zaickz31.01.10 22:00
Re: Ich mal wieder705jvbsl01.02.10 11:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel