vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Eigene Form mit DialogResult 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 28.01.10 10:14

Ein Event ruft einfach eine Methode auf, nur kann man von ausserhalb eines Objekts bestimmen welche Routine das Objekt dabei aufrufen soll. Das Objekt muss nichts vom "Verwendungszweck" oder Ziel des Aufrufs wissen. Dabei werden auch (eventuell) Parameter im EventArgs-Objekt übergeben. Solche Werte werden dann in der Eventroutine nur gelesen. Keine ByRef-Felder sind nötig um Werte aus dem Objekt in dieser Art zurückzugeben. Es ist auch denkbar, dass wiederum Werte aus der Eventroutine an das Event-auslösende Objekt zurückgegeben werden. Das passiert dann einfach mittels Eigenschaften des EventArgs-Objekts (wie etwa .Cancel bei FormClosingEventArgs).

ByRef-Parameter sind deswegen ungerne gesehen, weil damit unerwartete Nebenwirkungen auftreten können, weil die Unterroutine sich ins Geschehen der Hauptroutine einmischen kann, und das oft zu schwer auffindbare Fehler führt. Solche Sachen stammen einfach aus der Erfarhung über Jahre, die Programmierer gesammelt haben. Wenn man meint es schon besser zu wissen wird es natürlich uninteressant sein was andere Leute als gute Praxis glauben festgestellt zu haben.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Eigene Form mit DialogResult5.241enforcer28.01.10 09:02
Re: Eigene Form mit DialogResult4.148ModeratorDaveS28.01.10 09:11
Re: Eigene Form mit DialogResult4.133Manfred X28.01.10 09:16
Re: Eigene Form mit DialogResult4.200ModeratorDaveS28.01.10 09:20
Re: Eigene Form mit DialogResult4.120Manfred X28.01.10 09:40
Re: Eigene Form mit DialogResult4.091ModeratorFZelle28.01.10 09:44
Re: Eigene Form mit DialogResult3.992Manfred X28.01.10 09:51
Re: Eigene Form mit DialogResult4.092ModeratorDaveS28.01.10 09:52
Re: Eigene Form mit DialogResult4.025ModeratorDaveS28.01.10 09:51
Re: Eigene Form mit DialogResult4.005Manfred X28.01.10 10:00
Re: Eigene Form mit DialogResult3.987ModeratorDaveS28.01.10 10:14
Re: Eigene Form mit DialogResult4.136Manfred X28.01.10 10:23
Re: Eigene Form mit DialogResult3.967ModeratorDaveS28.01.10 10:31
Re: Eigene Form mit DialogResult4.009Manfred X28.01.10 10:35
Re: Eigene Form mit DialogResult4.044enforcer28.01.10 12:38
Re: Eigene Form mit DialogResult4.022Chris748328.01.10 12:59
Re: Eigene Form mit DialogResult4.217ModeratorDaveS28.01.10 13:11
Re: Eigene Form mit DialogResult4.064Chris748328.01.10 13:49
Re: Eigene Form mit DialogResult4.242mikeb6928.01.10 13:11
Re: Eigene Form mit DialogResult4.002ModeratorFZelle28.01.10 13:16
Re: Eigene Form mit DialogResult3.989Manfred X28.01.10 13:28
Re: Eigene Form mit DialogResult4.014mikeb6928.01.10 13:38
Re: Eigene Form mit DialogResult3.983ModeratorDaveS28.01.10 13:44
Re: Eigene Form mit DialogResult4.160ModeratorFZelle28.01.10 15:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel