vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Linq im Form nutzen 
Autor: joseph
Datum: 28.01.10 08:14

Also es ist nicht gerade so das ich mich hier nicht versuche schlau zu lesen und mich mit dem vb.net vertraut zu machen.

Wenn ich die Lösung dazu erlesen hätte würde ich hier nicht die Frage stellen.
Der Umstieg fällt dem einen oder den andren halt nicht ganz soooo Leicht.
Damit mein köpfli klick macht benötige ich ab und an eine kleine Hilfestellung.

Ich muß nunmal in kurzer Zeit alte Anwendungen umschreiben und neue Natürlich dann mit VB.net schreiben.
Ich habe mich NAtürlich erstmal mit Ado.net beschäftigt. Ich habe in den Webcast von MSDN gesehen ( und auch sonst öfter mal gelesen ) das anscheinend die Wahl auf Linq to SQL die bessere sein soll.
Ich wollte dieses an einem kleinem Projct einmal testen ob das etwas für mich ist.
Für Tipps dazu bin ich dankbar. ( Ohne den gallileo link.)
Wenn ich nicht weiterweiß oder nicht nach Stunden suche eine Antwort bekommen habe stelle ich Gern mal die frage hier in diesem Forum welches mir bis jetzt IMMER freundlich geholfen hat.
Das ist auch ein Forum für ein/ Umsteiger.
Also es ist nett von dir mir bei jeder Frage diese Links zu posten scheinen mir aber nicht so akut zu helfen.
Es wäre nett wenn du mir etwas mehr Hilfe geben könntest.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Linq im Form nutzen1.155joseph27.01.10 16:57
Re: Linq im Form nutzen729ModeratorFZelle27.01.10 18:05
Re: Linq im Form nutzen730joseph27.01.10 18:14
Re: Linq im Form nutzen717ModeratorFZelle27.01.10 19:28
Re: Linq im Form nutzen689joseph28.01.10 08:14
Re: Linq im Form nutzen668ModeratorFZelle28.01.10 09:35
Re: Linq im Form nutzen724joseph28.01.10 09:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel