vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Excel als reine Anzeigeoberfläche, gesteuert über Form? 
Autor: kinglazee
Datum: 28.01.10 02:41

Hallo geschätzte Coding-Profi's ^^


In meine letzten Thread wo es mir um die Fenstergröße und Position von Excel ging habe ich es schon angesprochen aber mich nun doch entschieden einen eigenen Thread dafür zu machen. Hoffe das ist okay so.

Ich hab bisher ne Form die beim Laden auch gleich Excel und ne gewisse Datei öffnet. Dabei werden Fenstergröße und POsition jeweils angepasst und erfolgreich gesetzt.
Nun würd ich gern Excel in einen Zustand versetzen bei dem man als Benutzer überhaupt garnix mehr ändern kann bzw. keinerlei Einfluss mehr auf die Tabelle selber haben kann. Eben nur noch von der Form aus.

Hat jemand bereits Erfahrungen damit gesammelt? Oder vllt nützliche Tips und Vorgehensweisen parat?

Ich hab ein bischen rumgetestet weil mir der Lösungsweg noch nicht klar ist.
Ideal wäre wenn mein Excel Fenster genau so aussieht wie die Ansicht Vollbild bei Excel. Ganz ohne Leisten, ohne Ribbon-Menü, ohne Statuszeile. Eben alles ganz nackt.

Bisher hab ich die Auflistung der CommandBars durchlaufen lassen und wirklich alle CommandBars darin deaktivieren lassen (Enabled = False). Soweit schonmal ok. Jetzt wollt ich alle enthaltenen Sheets und danach das ganze Workbook schützen. Und da hänge ich bisher.

Excel nimmt die selben Befehle wie sie in der Mappe selbst über VBA funktionieren, im VB.Net nicht an. Bzw. sie führen zu nem HRESULT Fehler.

Wäre toll wenn jemand en guten Tipp hätte.


Besten Dank im voraus
Gruß kinglazee
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Excel als reine Anzeigeoberfläche, gesteuert über Form?1.420kinglazee28.01.10 02:41
Re: Excel als reine Anzeigeoberfläche, gesteuert über Form?793ModeratorFZelle28.01.10 09:22
Re: Excel als reine Anzeigeoberfläche, gesteuert über Form?768Chris748328.01.10 13:06
Re: Excel als reine Anzeigeoberfläche, gesteuert über Form?790kinglazee28.01.10 16:11
Re: Excel als reine Anzeigeoberfläche, gesteuert über Form?744ModeratorFZelle28.01.10 19:31
Re: Excel als reine Anzeigeoberfläche, gesteuert über Form?750kinglazee28.01.10 20:12
Re: Excel als reine Anzeigeoberfläche, gesteuert über Form?831ModeratorFZelle28.01.10 22:38
Re: Excel als reine Anzeigeoberfläche, gesteuert über Form?751kinglazee28.01.10 23:48
Re: Excel als reine Anzeigeoberfläche, gesteuert über Form?740ModeratorFZelle29.01.10 09:22
Re: Excel als reine Anzeigeoberfläche, gesteuert über Form?1.032kinglazee29.01.10 15:35
Re: Excel als reine Anzeigeoberfläche, gesteuert über Form?751ModeratorFZelle29.01.10 18:42
Re: Excel als reine Anzeigeoberfläche, gesteuert über Form?738kinglazee30.01.10 16:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel