vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Dynamisches Array (oder bessere Lösung) 
Autor: Manfred X
Datum: 19.01.10 13:48

Hallo!

Es kann sein, dass ich die völlig mißverstanden habe!
In dem Fall: Sorry!

Falls Du einfach die Zeilen aus einer Datei gefiltert einlesen willst,
wobei Du nicht weisst, wieviele Zeilen beim Filtern übrig bleiben, verwende
einfach eine generische List(Of T).

Dim lst As New System.Collections.Generic.List(Of String)

Jede gefilterte Zeile hängst Du an der Liste an mit
lst.add("gefilterte Zeile")

Übertragen der fertig gefüllten Liste in ein Array geht mit:
Dim lines_filtered() As String = lst.ToArray

Das Array "Lines" wird automatisch in der erforderlichen Größe erstellt ...

Das Schreiben und Neulesen der Datei ist damit unnötig.

Wie gesagt: Fall ich die richtig verstanden habe .....

MFG Manfred
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dynamisches Array (oder bessere Lösung)1.143mts2019.01.10 11:46
Re: Dynamisches Array (oder bessere Lösung)714ModeratorDaveS19.01.10 12:09
Re: Dynamisches Array (oder bessere Lösung)717Manfred X19.01.10 13:48
Re: Dynamisches Array (oder bessere Lösung)661ModeratorDaveS19.01.10 14:01
Re: Dynamisches Array (oder bessere Lösung)642mts2019.01.10 17:55
Re: Dynamisches Array (oder bessere Lösung)678mts2021.01.10 07:06
Re: Dynamisches Array (oder bessere Lösung)692ModeratorDaveS21.01.10 09:00
Re: Dynamisches Array (oder bessere Lösung)642mts2021.01.10 09:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel