vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Referenz auf Structure zurückgeben 
Autor: Friedel84
Datum: 17.01.10 18:06

Also in erster Linie ist das ein fiktives Beispiel das mir auf die schnelle eingefallen ist weil der Code bei dem ich das festgestellt habe viel länger und komplizierter ist ;)

Und den Listenindex habe ich nicht verwendet weil ich mir vorstellen könnte das ein Schüler ne ID bekommt die nicht mit dem Index in der Liste übereinstimmt. Zum Beispiel ne Matrikelnummer oder so.

Aber was mich interessieren würde ist was du mit kompliziert meinst. Würdest du eine andere Hierarchie wählen? Ich fand die Schule als oberbegriff für Seminar und diese als Oberbegriff für Studenten eigentlich ok. Wie wäre es denn einfacher?

Edit ach und natürlich vielen Dank für deinen Einsatz

Beitrag wurde zuletzt am 17.01.10 um 18:07:30 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Referenz auf Structure zurückgeben2.788Friedel8417.01.10 17:33
Re: Referenz auf Structure zurückgeben1.140keco17.01.10 17:40
Re: Referenz auf Structure zurückgeben1.262Friedel8417.01.10 17:48
Re: Referenz auf Structure zurückgeben1.161keco17.01.10 18:00
Re: Referenz auf Structure zurückgeben1.098Friedel8417.01.10 18:06
Re: Referenz auf Structure zurückgeben1.085keco17.01.10 18:16
Re: Referenz auf Structure zurückgeben1.222Friedel8417.01.10 18:23
Re: Referenz auf Structure zurückgeben1.127keco17.01.10 18:28
Re: Referenz auf Structure zurückgeben1.168Friedel8417.01.10 18:31
Re: Referenz auf Structure zurückgeben1.112keco17.01.10 18:33
Re: Referenz auf Structure zurückgeben1.152Friedel8417.01.10 18:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel