vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Bytes in Structure einordnen 
Autor: Manfred X
Datum: 15.01.10 18:13

Hallo!

Schau Dir mal die Überladungen von Array.Copy an
Du kannst genau angeben ab welchem Index kopiert werden soll.

Hier die Parameterliste aus der Dokumentation:
Du musst SourceIndex mit dem Startindex im QuellArray belegen
und den Destinationindex in deinem Fall mit 0.

sourceArray
Typ: System..::.Array

Das Array, das die zu kopierenden Daten enthält.

sourceIndex
Typ: System..::.Int32

Eine 32-Bit-Ganzzahl, die den Index im sourceArray angibt, ab dem kopiert werden soll.

destinationArray
Typ: System..::.Array

Das Array, das die Daten empfängt.

destinationIndex
Typ: System..::.Int32

Eine 32-Bit-Ganzzahl, die den Index im destinationArray angibt, ab dem gespeichert werden soll.

length
Typ: System..::.Int32

Eine 32-Bit-Ganzzahl, die die Anzahl der zu kopierenden Elemente darstellt.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Bytes in Structure einordnen2.655CodenameReese14.01.10 22:54
Re: Bytes in Structure einordnen1.763Drapondur15.01.10 03:10
Re: Bytes in Structure einordnen1.724Manfred X15.01.10 04:55
Re: Bytes in Structure einordnen1.745CodenameReese15.01.10 17:21
Re: Bytes in Structure einordnen1.804Manfred X15.01.10 18:13
Re: Bytes in Structure einordnen1.729CodenameReese17.01.10 19:28
Re: Bytes in Structure einordnen1.815CodenameReese19.01.10 11:25
Re: Bytes in Structure einordnen1.655ModeratorDaveS19.01.10 11:29
Re: Bytes in Structure einordnen1.706CodenameReese19.01.10 12:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel