| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerRe: XML Atribute auslesen | |  | Autor: bomber8674 | Datum: 14.01.10 16:10 |
| Das ist mei Code:
Imports System.Xml
Public Class Form1
Dim xdok As New XmlDocument
Dim dateilang As String
Private Sub btnladen_Click(ByVal sender As Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles btnladen.Click
If Me.dlgXmlöffnen.ShowDialog = Windows.Forms.DialogResult.OK Then
dateilang = dlgXmlöffnen.FileName
Else
Exit Sub
End If
xmldokladen()
End Sub
Private Sub Form1_DragEnter(ByVal sender As Object, ByVal e As _
System.Windows.Forms.DragEventArgs) Handles MyBase.DragEnter
Dim dateien() As String = CType(e.Data.GetData(DataFormats.FileDrop), _
String())
If dateien.GetUpperBound(0) = 0 Then
dateilang = dateien(0).ToString
End If
xmldokladen()
End Sub
Sub xmldokladen()
'Entfernt evtl. vorhandene Knoten aus XML-Dokument
xdok.RemoveAll()
Try
xdok.Load(dateilang)
Catch ausnahmekeinxml As XmlException
MessageBox.Show("XML-Exception:" & vbCrLf & "Keine XMLDatei")
Catch aus As Exception
MessageBox.Show("Andere Fehler" & vbCrLf & vbCrLf & aus.Message)
End Try
Text = "Knoteninfo " & My.Computer.FileSystem.GetName(dateilang)
tvwfüllen()
tvw.select()
End Sub
Dim tvwausgewählt As String
Dim tvwkey As Integer
Sub tvwfüllen()
txtAusgabe.Text = ""
tvw.BeginUpdate()
tvw.Nodes.Clear()
Dim xknotenliste As XmlNodeList = xdok.SelectNodes("*")
Dim tknoten As TreeNode = tvw.Nodes.Add("")
tvwkey = 0
tknoten.Name = tvwkey.ToString("00")
For Each xn As XmlNode In xknotenliste
ebenelesen(xn, tknoten)
Next
tvw.EndUpdate()
tvw.Select()
End Sub
Sub ebenelesen(ByVal xmlknoten As XmlNode, ByVal treeknoten As TreeNode)
tvwkey += 1
If xmlknoten.Attributes.Count > 0 Then
treeknoten.Text = xmlknoten.Attributes("Name").Name
Else
treeknoten.Text = xmlknoten.Name
End If
Dim tn As TreeNode
Dim xn As XmlNode
For Each xn In xmlknoten.ChildNodes
If xn.HasChildNodes Then
tn = treeknoten.Nodes.Add(tvwkey.ToString("00"), xn.Name)
ebenelesen(xn, tn)
End If
Next
End Sub
Private Sub Darstellung(ByVal sender As Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles _
rbOuterXML.Click, rbInnerText.Click, rbInnerXML.Click, rbAttributes.Click, _
rbTreeView.Click
'Textfeld löschen
txtAusgabe.Text = ""
tvwfüllen()
If tvwausgewählt = "" Then
If txtsuch.Text <> "" Then
tvwausgewählt = Me.txtsuch.Text
Else
tvwausgewählt = tvw.Nodes(0).Name
End If
End If
Try
tvw.SelectedNode = tvw.Nodes.Find(tvwausgewählt, True)(0)
Catch ex As Exception
MessageBox.Show("Treeknoten nicht gefunden")
End Try
End Sub
#End Region
Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles MyBase.Load
xdok.PreserveWhitespace = True
End Sub
Private Sub tvw_AfterSelect(ByVal sender As Object, ByVal e As _
System.Windows.Forms.TreeViewEventArgs) Handles tvw.AfterSelect
Me.txtAusgabe.Text = e.Node.Tag
tvwausgewählt = txtsuch.Text
Me.txtsuch.Text = e.Node.Name
Me.txtxpath.Text = Replace(e.Node.FullPath, "\", "/")
End Sub
End Class |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevAniGif (VB/VBA) 
Anzeigen von animierten GIF-Dateien
Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|