vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Zahl = CDbl(txtZahl.Text) erzeugt Fehler 
Autor: Bingopark
Datum: 27.11.09 09:48

Danke für Deine Bemühungen!

Da liegt allerdings offensichtlich ein Missverständnis vor:
TryParse zeigt schon an, dass eine Konvertierung (eines leeren Feldes in Double) nicht geklappt hat. Das könnte ich natürlich auch in einem ErrorProvider verarbeiten. Das ist aber nicht das Ziel.

Wenn nichts eingegeben wurde (wie ich bereits erwähnte, soll diese Möglichkeit gegeben sein) möchte ich natürlich keine (Fehler-)Meldung abgeben, sondern es soll nichts Sichtbares passieren. Ohne Try-Catch stürzt die Anwendung dann allerdings ab (weil eine Konvertierung in Double nicht möglich war). Ich hatte jetzt bei den Tipps von Ralph allerdings erwartet, dass die Parse-Methoden einen Leerstring quasi tolerieren würden. Ist aber nicht der Fall. Insofern frage ich zuvor ab, ob es sich um einen handelt.

Bingopark

----
Meine Komponenten sind:
Visual Studio 2008 (Standard) SP 1
Windows 7 SP 1

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zahl = CDbl(txtZahl.Text) erzeugt Fehler2.553Bingopark26.11.09 12:46
Re: Zahl = CDbl(txtZahl.Text) erzeugt Fehler2.100ModeratorRalf Ehlert26.11.09 13:29
Re: Zahl = CDbl(txtZahl.Text) erzeugt Fehler2.447Bingopark26.11.09 14:08
Re: Zahl = CDbl(txtZahl.Text) erzeugt Fehler2.069ModeratorRalf Ehlert26.11.09 14:58
Re: Zahl = CDbl(txtZahl.Text) erzeugt Fehler2.049Bingopark27.11.09 07:50
Re: Zahl = CDbl(txtZahl.Text) erzeugt Fehler1.990xtts0227.11.09 09:25
Re: Zahl = CDbl(txtZahl.Text) erzeugt Fehler2.257Bingopark27.11.09 09:48
Re: Zahl = CDbl(txtZahl.Text) erzeugt Fehler1.966ModeratorRalf Ehlert28.11.09 00:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel