vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Position eines Labels spinnt 
Autor: Grimsey
Datum: 13.11.09 22:40

hallo nochmal,

hier schonmal der Code. Das Phänomen tritt auch bei Label2 auf...Gott weiß warum.
Muss noch herausfinden, wie ich hier ein Bild posten kann.

Imports System
Imports System.IO
Public Class Form1
    'Variablendeklaration
    Public Ordner As String
    Public Starten As Boolean
 
    Private Sub Beenden_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Beenden.Click
        'Button "Beenden"
        Starten = False
        FSW1.EnableRaisingEvents = False
 
        'erfasste Ereignisse speichern
        For Each item As String In Ausgabefeld.Items
            My.Settings.Ereignisse.Add(item)
        Next
 
        Me.Close()
    End Sub
 
    Private Sub Verzeichnis_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Verzeichnis.Click
        'Button "Verzeichnis"
        FBD1.ShowDialog()
        Ordner = FBD1.SelectedPath
        Label1.Text = Ordner
        Label1.Visible = True
    End Sub
 
    Private Sub Start_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Start.Click
        Try
            Ausgabefeld.Items.Clear()
            Starten = True 'Hilfsvariable um Überwachung zu starten
            Label2.Text = "Überwachung läuft"
            Label2.Visible = True
            Label3.Text = ""
 
            With FSW1
                ' zu überwachendes Verzeichnis
                .Path = Ordner
 
                ' Filter setzenb = alle Dateien
                .Filter = ""
 
                ' auch Unterverzeichnisse überwachen?
                .IncludeSubdirectories = True
 
                ' Benachrichtigungsfilter festlegen
                .NotifyFilter = IO.NotifyFilters.LastWrite Or _
                  IO.NotifyFilters.FileName Or IO.NotifyFilters.DirectoryName _
                  Or _
                NotifyFilters.LastAccess
            End With
 
            'Überwachung starten, Meldeanzeige aktivieren
            If Starten = True And Ordner.Length > 0 Then
                FSW1.EnableRaisingEvents = True
            Else
                FSW1.EnableRaisingEvents = False
            End If
 
        Catch ex As Exception
            MsgBox("Fehler aufgetreten")
        End Try
    End Sub
 
    Private Sub FSW1_Changed(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.IO.FileSystemEventArgs) Handles FSW1.Changed
        'Dateiänderung erkannt
        Ausgabefeld.Items.Add(e.FullPath & " wurde geändert" & Now)
        Label3.Text = Ausgabefeld.Items.Count
        Label3.Visible = True
    End Sub
 
    Private Sub FSW1_Created(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.IO.FileSystemEventArgs) Handles FSW1.Created
        'Datei wurde erstellt
        Ausgabefeld.Items.Add(e.FullPath & " wurde erstellt" & Now)
        Label3.Text = Ausgabefeld.Items.Count
        Label3.Visible = True
    End Sub
 
    Private Sub FSW1_Renamed(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.IO.RenamedEventArgs) Handles FSW1.Renamed
        'Datei wurde umbenannt
        Ausgabefeld.Items.Add(e.FullPath & " wurde umbenannt" & Now)
        Label3.Text = Ausgabefeld.Items.Count
        Label3.Visible = True
    End Sub
 
    Private Sub Stopp_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Stopp.Click
        'Überwachung stoppen, Meldeanzeige deaktivieren
        Starten = False
        FSW1.EnableRaisingEvents = False
        Label2.Text = "Überwachung gestoppt"
 
        'erfasste Ereignisse speichern
        For Each item As String In Ausgabefeld.Items
            My.Settings.Ereignisse.Add(item)
        Next
 
    End Sub
 
    Private Sub Löschen_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Löschen.Click
        'History löschen und Ansicht aktualisieren
        My.Settings.Ereignisse.Clear()
        Ausgabefeld.Items.Clear()
    End Sub
 
    Private Sub Anzeigen_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Anzeigen.Click
        'erfasste Ereignisse wiederherstellen und anzeigen
        For Each item As String In My.Settings.Ereignisse
            Ausgabefeld.Items.Add(item)
            Label3.Text = Ausgabefeld.Items.Count
            Label3.Visible = True
        Next
    End Sub
End Class
http://www.robert-oppel.de/wp-content/uploads/Verzeichnisüberwachung.jpg

Beitrag wurde zuletzt am 13.11.09 um 22:49:03 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Position eines Labels spinnt1.154Grimsey13.11.09 20:19
Re: Position eines Labels spinnt776xy_keineahnung13.11.09 21:30
Re: Position eines Labels spinnt731Grimsey13.11.09 21:57
Re: Position eines Labels spinnt799Grimsey13.11.09 22:40
Re: Position eines Labels spinnt779keco14.11.09 01:02
Re: Position eines Labels spinnt710Grimsey14.11.09 12:47
Re: Position eines Labels spinnt762Grimsey15.11.09 20:00
Re: Position eines Labels spinnt728xy_keineahnung18.11.09 21:12
Re: Position eines Labels spinnt716Caddy19.11.09 08:28
Re: Position eines Labels spinnt758Grimsey19.11.09 19:26
Re: Position eines Labels spinnt714keco19.11.09 19:37
Re: Position eines Labels spinnt730Grimsey19.11.09 19:47
Re: Position eines Labels spinnt715keco19.11.09 19:51
Re: Position eines Labels spinnt709Grimsey19.11.09 19:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel