vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Merkwürdiges E-Mail Verhalten 
Autor: baal81
Datum: 12.11.09 22:20

Hallo Leute,

ich kämpfe seit Tagen mit einem mehr als komischen Effekt.
Und zwar auf meiner Seite werden die E-Mail immer sauber versendet, nur merkwürdigerweise egal wen ich als Testperson nehme (Prg. Test bei Bekannten) die bekommen nen Relayfehler.

Was logischerweise bei einem Bugübermittlungsformular mehr als unpraktisch ist wie man sich denken kann, denn warum sollte ich mir selbst die Bugs berichten? ;)

Ich hänge euch mal den Code an denn solangsam habe ich alles durchgeforstet, und es folgt meiner Meinung nach einer Logik. Pws usw sind natürlich gekillt ;)

Imports System.Net.Mail
Imports System.Windows.Forms
Imports System.IO
 
Public Class mailer
    Public Function mailsenden(ByVal betreff As String, ByVal text As String, _
      Optional ByVal datei As String = "null", Optional ByVal empf As String = _
      "joomladirect@gmx.de")
        Dim taskicon10 As New NotifyIcon
        taskicon10.Icon = My.Resources.Resources.favorites
        taskicon10.Visible = True
        Dim oMail As New MailMessage("n8player@gmx.de", empf)
        Dim oSMTP As New SmtpClient
        Dim status As Boolean
        With oSMTP
            .Host = "mail.gmx.de"
            .Port = 25
            .UseDefaultCredentials = False
            .DeliveryMethod = SmtpDeliveryMethod.Network
            .Credentials = New Net.NetworkCredential("n8player@gmx.de", _
              "passwort")
        End With
        With oMail
            .Subject = betreff
            .IsBodyHtml = False
            .Body = text
            '.CC.Add(New MailAddress("emailadresse"))
            ' .Bcc.Add(New MailAddress("emailadresse"))
            If Not datei = "null" Then
                .Attachments.Add(New Attachment((datei)))
            End If
            .Priority = MailPriority.High
        End With
        Try
            taskicon10.BalloonTipIcon = ToolTipIcon.Info
            taskicon10.BalloonTipTitle = "N8lifeplayer Emailer"
            taskicon10.BalloonTipText = "Sende E-Mail mit dem Betreff: " & _
              betreff
            taskicon10.ShowBalloonTip(1000)
            oSMTP.Send(oMail)
            Threading.Thread.Sleep(100)
            status = True
        Catch oEx As Exception
            taskicon10.BalloonTipIcon = ToolTipIcon.Warning
            taskicon10.BalloonTipTitle = "N8lifeplayer Emailer Fehler"
            taskicon10.BalloonTipText = "Fehler beim senden der E-Mail mit dem" & _
              "Betreff: " & betreff & vbCrLf & _
                " - Fehler: " & oEx.Message.ToString
            taskicon10.ShowBalloonTip(1000)
            status = False
        End Try
        taskicon10.Visible = False
        Return status
    End Function
 
End Class

Nur Wissen ist Macht.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Merkwürdiges E-Mail Verhalten1.059baal8112.11.09 22:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel