vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Schulwochen ermitteln 
Autor: keco
Datum: 31.10.09 19:02

An welcher Stelle hängst du denn bzw. wie weit bist du bereits?

Ich habe da etwas, aber weiß nicht genau, ob es das ist, was du brauchst. In diesem Code gibst du dein Datum an und ab da an werden die nächsten 52 Wochen ausgegeben (jeweils von Montag bis Freitag).
   Private Sub PrintWeeks()
      Dim d As Date = GetFirstDayOfWeek(Date.Now)
 
      For i As Integer = 1 To 52
         Debug.WriteLine(i.ToString("00") & ". Woche: " & GetDateString(d) & "" & _
           "- " & GetDateString(d.AddDays(4)))
         d = d.AddDays(7)
      Next
   End Sub
 
   Private Function GetFirstDayOfWeek(ByVal d As Date) As Date
      ' Ermittelt den ersten Tag der Woche des angegebenen Datums (immer 
      ' Montag!)
      Return d.AddDays(-If(d.DayOfWeek = DayOfWeek.Sunday, 6, d.DayOfWeek - 1))
   End Function
 
   Private Function GetDateString(ByVal d As Date) As String
      'Gibt das Datum formatiert aus
      Return d.ToString("dddd, dd.MM.yyyy", _
        Globalization.CultureInfo.CurrentCulture)
   End Function
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Schulwochen ermitteln1.125S.AN31.10.09 11:25
Re: Schulwochen ermitteln553S.AN31.10.09 13:11
Re: Schulwochen ermitteln537ModeratorDaveS31.10.09 13:46
Re: Schulwochen ermitteln647keco31.10.09 19:02
Re: Schulwochen ermitteln539S.AN31.10.09 20:10
Re: Schulwochen ermitteln758keco31.10.09 20:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel