vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Form zurücksetzen/neu laden 
Autor: keco
Datum: 30.10.09 20:45

Solltest du Methoden von einem Button der Form1 von anderen Formen aufrufen wollen, solltest du diesen Code in eine eigene Methode auslagern und diese von Form2 aus aufrufen. Dabei musst du aber aufpassen, dass du nicht die DefaultIntanzen von Formen erwischst.

Also wäre es in deinem Fall praktisch das so zu machen, wie cgiesen es erwähnt hat im ersten Codebeispiel.

Zu deiner anderen Frage: sender ist vom Typ System.Object und enthält eine Referenz auf das Steuerelement, welches das Event ausgelöst hat. Der Parameter e enthält zugehörige Informationen über das entsprechende Ereignis. Damit kann man das Verhalten des Ereignisses gut bestimmen.

Beispielsweise erhält man bei einem Paint-Ereignis über den Parameter "e" das Graphics-Objekt, mit dem auf dem entsprechenden Steuerelement gezeichnet wird.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Form zurücksetzen/neu laden5.849boney290628.10.09 18:47
Re: Form zurücksetzen/neu laden2.553keco28.10.09 19:48
Re: Form zurücksetzen/neu laden2.250boney290629.10.09 22:28
Re: Form zurücksetzen/neu laden2.091keco29.10.09 22:40
Re: Form zurücksetzen/neu laden1.891boney290630.10.09 09:54
Re: Form zurücksetzen/neu laden1.887cgiesen30.10.09 10:20
Re: Form zurücksetzen/neu laden2.175keco30.10.09 20:45
Re: Form zurücksetzen/neu laden1.852cgiesen28.10.09 23:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel