vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: mouseover event an externes Programm schicken 
Autor: Rainman
Datum: 29.10.09 10:11

Schade, die vermeintliche echte Lösung hat doch nicht funktioniert.
Deswegen wäre es gut, doch noch mal den Workarround zu Ende denken.

Danke Martoeng für den MSDN Link, in dem die Form des Maus Events beschrieben ist. Leider bin ich aktuell nicht firm genug, um das ganze Konzept zu kennen, mit der man einem externen Porgramm nicht vorhandene Maus Events vorgaukeln kann.

Um beim Googlen und bei der Suche in der MSDN überhaupt eine Chanche zu haben, müsste ich folgende Antworten kennen:

Geht sowas überhaupt bzw. darf eine Drittanwendung überhaupt einem fremden Prozess nicht vorhandene Events vorgaukeln?
Wenn ja, kann man das über die angebundene COM Schnittstelle tun?
Oder ist muss ich eventuell mir den Prozess schnappen?

Wie wäre der Ansatz / Einstieg?

Besten Dank im Voraus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mouseover event an externes Programm schicken3.490Rainman21.10.09 16:46
Re: mouseover event an externes Programm schicken1.581ModeratorMartoeng27.10.09 11:10
Re: mouseover event an externes Programm schicken1.521Rainman27.10.09 16:23
Re: mouseover event an externes Programm schicken1.663Rainman29.10.09 10:11
Re: mouseover event an externes Programm schicken1.499ModeratorMartoeng29.10.09 15:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel