vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Automatische Starts beendet- wann? 
Autor: dh
Datum: 25.10.09 00:08

Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe folgendes erstmal probiert:
        Dim myKey As RegistryKey = Registry.CurrentUser.OpenSubKey(keyStr)
        Dim anz As Integer = myKey.ValueCount
        Dim names(anz) As String
        names = myKey.GetValueNames
        myKey.Close()
dabei ist keyStr dein oben genannter String zum Auslesen der Registry.
Aber schon bei diesem Befehl kriege ich Fehler bei der zweiten Codezeile('Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.'), weil myKey Nothing ist..., obwohl in meiner Registry 13 Values in dem Key stehen.

Gruß-

Salzburger

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Automatische Starts beendet- wann?1.174dh24.10.09 19:18
Re: Automatische Starts beendet- wann?746Maas24.10.09 20:25
Re: Automatische Starts beendet- wann?610dh25.10.09 00:08
Re: Automatische Starts beendet- wann?625GPM25.10.09 01:33
Re: Automatische Starts beendet- wann?668dh25.10.09 09:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel