vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Tastatureingaben enschränken / abfangen 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 20.10.09 18:26

Ich habe nicht gesagt du solltest meinen Code einfach übernehmen. Ich habe gesagt, dass einige Tipps dabei sind, da der Code richtig funktioniert (auch wenn so viel fehlt, dass eine Erweiterung ein erheblicher Aufwand wäre; es wäre interessant zu wissen was da noch alles zu machen wäre). Wir wissen gar nicht was bei dir noch fehlt, und welche Ideen du noch brauchst. Wie man vermeidet, dass Pfeil auf und ab den Cursor bewegt steht schon in meinem Code, wo das nämlich nicht passiert, und ist überraschenderweise die gleiche Lösung, die auch das Einfügen von "+" und "-" unterbindet. War das alles was du wissen wolltest? Immerhin gut zu wissen, dass du so kurz vorm Ziel stehst.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tastatureingaben enschränken / abfangen1.915shivan19.10.09 11:50
Re: Tastatureingaben enschränken / abfangen1.294Helmuth19.10.09 12:29
Re: Tastatureingaben enschränken / abfangen1.200shivan21.10.09 11:43
Re: Tastatureingaben enschränken / abfangen1.248ModeratorDaveS19.10.09 12:40
Re: Tastatureingaben enschränken / abfangen1.157shivan19.10.09 15:23
Re: Tastatureingaben enschränken / abfangen1.189ModeratorDaveS19.10.09 15:36
Re: Tastatureingaben enschränken / abfangen1.184shivan19.10.09 15:39
Re: Tastatureingaben enschränken / abfangen1.211ModeratorDaveS19.10.09 15:54
Re: Tastatureingaben enschränken / abfangen1.224Helmuth19.10.09 16:26
Re: Tastatureingaben enschränken / abfangen1.217keco19.10.09 17:11
Re: Tastatureingaben enschränken / abfangen1.181shivan19.10.09 17:25
Re: Tastatureingaben enschränken / abfangen1.206keco19.10.09 17:32
Re: Tastatureingaben enschränken / abfangen1.212shivan19.10.09 17:39
Re: Tastatureingaben enschränken / abfangen1.198keco19.10.09 17:42
Re: Tastatureingaben enschränken / abfangen1.226Helmuth19.10.09 18:03
Re: Tastatureingaben enschränken / abfangen1.193keco19.10.09 18:07
Re: Tastatureingaben enschränken / abfangen1.179Helmuth19.10.09 18:14
Re: Tastatureingaben enschränken / abfangen1.164keco19.10.09 18:16
Re: Tastatureingaben enschränken / abfangen1.332Helmuth19.10.09 18:30
Re: Tastatureingaben enschränken / abfangen1.176shivan20.10.09 10:55
Re: Tastatureingaben enschränken / abfangen1.136shivan20.10.09 11:00
Re: Tastatureingaben enschränken / abfangen1.117shivan20.10.09 11:33
Re: Tastatureingaben enschränken / abfangen1.222Maas20.10.09 12:51
Re: Tastatureingaben enschränken / abfangen1.151shivan20.10.09 13:22
Re: Tastatureingaben enschränken / abfangen1.266ModeratorDaveS20.10.09 12:42
Re: Tastatureingaben enschränken / abfangen1.287ModeratorDaveS20.10.09 14:33
Re: Tastatureingaben enschränken / abfangen1.350shivan20.10.09 14:56
Re: Tastatureingaben enschränken / abfangen1.201shivan20.10.09 15:19
Re: Tastatureingaben enschränken / abfangen1.114shivan20.10.09 16:31
Re: Tastatureingaben enschränken / abfangen1.149ModeratorDaveS20.10.09 16:57
Re: Tastatureingaben enschränken / abfangen1.104shivan20.10.09 17:08
Re: Tastatureingaben enschränken / abfangen1.227ModeratorDaveS20.10.09 18:26
Re: Tastatureingaben enschränken / abfangen1.221shivan21.10.09 08:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel