vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Xml Auslese Problem. Sehr Wichtig! 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 16.10.09 14:36

Warum liest du die Daten nicht zuerst ein, und dann kümmerst du dich darum etwas mit den Daten zu machen? Sowas ist wirklich keine saubere und verständliche Art. Viele Objekte wie Bitmaps und Fonts anzulegen und nicht wieder freizugeben ist kaum optimal. Und was ist wenn das Fenster neu gezeichnet werden muss? Und wo bist du? In Australien?

Du hast (evtl. u.a.) eine .Close() innerhalb der Schleife und machst mehrmals .Read(). Wenn du einfach linear einliest brauchst du while gar nicht. Dannmusst du sicherstellen, dass du gerade am richtigen Punkt bist, wobei die If-Bedingung sowieso ziemlich entfällt. Nur einen Teil meine Lösung zu übernehmen wird nicht unbedingt klappen.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Xml Auslese Problem. Sehr Wichtig!1.309m0nst3rkill3r15.10.09 23:39
Re: Xml Auslese Problem. Sehr Wichtig!889ModeratorDaveS16.10.09 09:15
Re: Xml Auslese Problem. Sehr Wichtig!971m0nst3rkill3r16.10.09 14:11
Re: Xml Auslese Problem. Sehr Wichtig!900ModeratorDaveS16.10.09 14:36
Re: Xml Auslese Problem. Sehr Wichtig!891m0nst3rkill3r16.10.09 15:05
Re: Xml Auslese Problem. Sehr Wichtig!869ModeratorDaveS16.10.09 15:49
Re: Xml Auslese Problem. Sehr Wichtig!951m0nst3rkill3r16.10.09 15:51
Re: Xml Auslese Problem. Sehr Wichtig!950ModeratorDaveS16.10.09 16:14
Re: Xml Auslese Problem. Sehr Wichtig!935m0nst3rkill3r16.10.09 16:28
Re: Xml Auslese Problem. Sehr Wichtig!933m0nst3rkill3r16.10.09 18:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel