vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Probleme mit zweiten Aufruf einer Sub 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 29.09.09 11:51

Hier ist eine leicht verbesserte Routine
   Sub Webseite_auslesen(ByVal url As Uri)
        Dim response As HttpWebResponse
        Dim dataStream As Stream
        Dim reader As StreamReader
 
        Try
            Dim request As WebRequest = WebRequest.Create(url)
            request.Credentials = CredentialCache.DefaultCredentials
            response = CType(request.GetResponse(), HttpWebResponse)
            strStatus = response.StatusDescription
            dataStream = response.GetResponseStream()
            reader = New StreamReader(dataStream)
            Dim responseFromServer As String = reader.ReadToEnd()
            strQuelltext = responseFromServer
        Catch ex As Exception
            MsgBox("Fehler beim Aktualisieren: " & ex.ToString(), _
              MsgBoxStyle.Critical = MsgBoxStyle.OkOnly, "Fehler")
        Finally
            If reader IsNot Nothing Then reader.Close()
            If dataStream IsNot Nothing Then dataStream.Close()
            If response IsNot Nothing Then response.Close()
        End Try
    End Sub
 
    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Button1.Click
        Webseite_auslesen(New Uri( _
        "http://www.vbarchiv.net/forum/id22_i62526t62526_probleme-mit-zweiten-" & _
        "ufruf-einer-sub.html"))
    End Sub
Um das schrittweise zu testen setzst du einen Haltepunkt bei Dim request As WebRequest (einfach Mausklick im linken Rand) und wenn der Debugger dort anhält geht's weiter mit F10.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme mit zweiten Aufruf einer Sub1.369pjo1234529.09.09 00:57
Re: Probleme mit zweiten Aufruf einer Sub882ProXy29.09.09 07:54
Re: Probleme mit zweiten Aufruf einer Sub872ModeratorDaveS29.09.09 08:58
Re: Probleme mit zweiten Aufruf einer Sub855Superpeppi29.09.09 11:22
Re: Probleme mit zweiten Aufruf einer Sub974pjo1234529.09.09 11:35
Re: Probleme mit zweiten Aufruf einer Sub840ModeratorDaveS29.09.09 11:51
Re: Probleme mit zweiten Aufruf einer Sub864pjo1234529.09.09 19:19
Re: Probleme mit zweiten Aufruf einer Sub901ModeratorDaveS29.09.09 19:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel