vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: XML Datei einlesen - 5000 Datensätze 
Autor: Milan
Datum: 08.08.09 23:09

Vielleicht kannst Du mir noch bei der folgenden Frage weiterhelfen.
Die Daten habe ich jetzt mal aus dem Datagrid in die SQL Datenbank kopiert.

Dim connection As System.Data.SqlServerCe.SqlCeConnection = New SqlCeConnection( _
  "Data Source=dbase.sdf")
connection.Open()
Dim now As DateTime = DateTime.Now
Dim z As Integer
Dim y As Integer
Dim vocI As String
Dim vocG As String
 
y = tableVocab.Rows.Count
 
For z = 0 To y - 1
    vocG = DataGrid1.Item(z, 1)
    vocI = DataGrid1.Item(z, 2)
    Dim sql As String = "INSERT INTO vokabeln (id,german,italian,date,visible)" & _
      "Values('" & z & "','" & vocG & "','" & vocI & "','" & now & "','1')"
    Dim cmd As SqlCeCommand = New SqlCeCommand(sql, connection)
    cmd.ExecuteNonQuery()
Next z
 
connection.Close() 'das Close in den Try-Block zu schreiben ist nie falsch
Nur wie bekomme ich die von der Datenbank in mein Datagrid auf dem PPC und geht das dann überhaupt schneller? Ich möchte die Vokabeln in dem Programm in einer Liste (Datagrid) komplett auflisten.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML Datei einlesen - 5000 Datensätze1.713Milan07.08.09 18:10
Re: XML Datei einlesen - 5000 Datensätze1.178ModeratorFZelle07.08.09 20:20
Re: XML Datei einlesen - 5000 Datensätze1.196Milan07.08.09 21:39
Re: XML Datei einlesen - 5000 Datensätze1.176ModeratorFZelle07.08.09 22:43
Re: XML Datei einlesen - 5000 Datensätze1.211Milan08.08.09 23:09
Re: XML Datei einlesen - 5000 Datensätze1.115ModeratorFZelle09.08.09 12:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel