vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Speicherbedarf einer Klasse reduzieren?? 
Autor: Schü
Datum: 07.08.09 10:50

Hallo!

Ich habe eine Projekt (DLL), in der mehrere öffentliche Klassen enthalten sind. Diese greifen intern
auf eine 'Hilfs-Klasse' zurück. Soweit OK.

Nun müssen allerdings im New()-Konstruktor der Hilfs-Klasse einige String-Felder und Variablen via Init() erstellt werden, um die Funktionalität zu gewährleisten.

Wenn nun über das Fremd-Programm diese DLL genutzt wird und eine der öffentlichen Klassen erstellt wird (das passiert u.U. sehr häufig) wird intern ja jedesmal in der Klasse auf die Hilfsklasse zurückgegriffen also diese über New() erzeugt und somit, denke ich, auch jedesmal die Initialisierung
angestoßen.

Kann ich das immer und immer neue Erstellen der String-Felder in der DLL irgendwie zentral machen,
d.h. einmal initialisieren und solange die DLL genutzt wird, ist die Hilfsklasse aktiv??
Oder hilft es schon, wenn die Hilfsklassenfunktionen als Shared deklariert sind?

Schü
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Speicherbedarf einer Klasse reduzieren??879Schü07.08.09 10:50
Re: Speicherbedarf einer Klasse reduzieren??550ModeratorRalf Ehlert07.08.09 14:51
Re: Speicherbedarf einer Klasse reduzieren??543Schü08.08.09 12:43
Re: Speicherbedarf einer Klasse reduzieren??685keco08.08.09 13:29
Re: Speicherbedarf einer Klasse reduzieren??676Snof08.08.09 13:29
Re: Speicherbedarf einer Klasse reduzieren??611Schü08.08.09 15:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel