vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Objekt in Array speichern, oder gibts was sinnvolleres ? 
Autor: CodeB
Datum: 05.08.09 12:16

Guten Tag zusammen,

Ich bin dabei meine ersten Gehversuche in VB.Net 2008 zu machen und habe nun folgendes Problem bzw. suche nach einer geeigneten Lösung.

Ich habe ein Klasse Book die Eigenschaften wie Buchtitel und Erscheinungsjahr enthält.
Dazu habe ich einen Kontruktor der all diese Angaben als Optionale Parameter(bis auf den ersten) erwartet.

Public Class Book
    Enum enAblageort As Integer : Regal : Keller : Box : End Enum
    Dim strTitel As String
    Dim strAuthor As String
    Dim iJahr As Integer
    Dim iAuflage As Integer
    Dim iAnzSeiten As Integer
    Dim iAblageort As enAblageort
 
 
    Sub New(ByVal Buchtitel As String, Optional ByVal Author As String = _
      "undefined", Optional ByVal Jahr As Integer = 9999 _
 , Optional ByVal Auflage As Integer = 0, Optional ByVal AnzSeiten As Integer = _
 0 _
 , Optional ByVal Ablageort As enAblageort = enAblageort.Regal)
 
        strTitel = Buchtitel
        strAuthor = Author
        iJahr = Jahr
        iAuflage = Auflage
        iAnzSeiten = AnzSeiten
        iAblageort = Ablageort
    End Sub
 
    Function GetBookTitle()
        GetBookTitle = strTitel
        Return (GetBookTitle)
    End Function
 
    Function GetBookAuthor()
        GetBookAuthor = strAuthor
        Return (GetBookAuthor)
    End Function
 
 
End Class
In meinem Hauptprogramm habe ich testweise nur mal 2 Textboxen und 2 Buttons. In die eine Textbox schreibe ich den Titel des Buchs was dann mit einem Button in ein Array geschrieben werden soll.
Die andere Textbox und der Button ist dann nur zum Anzeigen des eben erstellten Objekts bzw. dessen Inhalts da.


Hier das Problem.
Ich kriege die Objekte einfach nicht in einem Array erzeugt. Dies sollte immer dann geschehen wenn ich auf den Button klicke. Es sollte dann der Konstruktor aufgerufen werden, der auf den Inhalt der Textbox zugreift und diesen dann als Titel übergibt.

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen wie so was aussehen muss, oder ob es sogar eine bessere Methode gibt.
Ich möchte auf keinen Fall 200 Buch Objekte im Vorfeld erzeugen (Buch 1, Buch 2 usw.) das wäre ja Sinnlos. Bei jedem Klick soll ein neues Buch erzeugt werden.

Hier noch ein Mini Ausschnitt. Ich hatte zwischenzeitlich etwas mehr. Das hatte aber leider alles nicht geklappt.


 Private Sub btnEingabe_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
   System.EventArgs) Handles btnEingabe.Click
        Dim Feld() As Book = New Book() {}
 
    End Sub
Ist dieser Teil schon falsch? Der Compiler meckert zumindest nicht...

Vielen Dank schon Mal an euch.
Mfg, CodeB
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Objekt in Array speichern, oder gibts was sinnvolleres ?963CodeB05.08.09 12:16
Re: Objekt in Array speichern, oder gibts was sinnvolleres ?530gini05.08.09 13:16
Re: Objekt in Array speichern, oder gibts was sinnvolleres ?572ModeratorFZelle05.08.09 13:35
Re: Objekt in Array speichern, oder gibts was sinnvolleres ?533CodeB11.08.09 07:01
Re: Objekt in Array speichern, oder gibts was sinnvolleres ?553chrixko11.08.09 08:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel