vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Linien auf Formular einblenden und zerstören 
Autor: viperbone
Datum: 27.07.09 19:21

Hi

Du könntest nur einen Bereich neu zeichnen lassen oder Me.Refresh benutzen:
    Private _Left As Integer
 
    Private Sub Label1_MouseDown(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.Windows.Forms.MouseEventArgs) Handles Label1.MouseDown
        _Left = Label1.Location.X + 1
        Sekrechte_Linie_ziehen(_Left)
    End Sub
 
    Private Sub Sekrechte_Linie_ziehen(ByVal Left As Long)
        Dim g As Graphics
        Dim p As Pen
 
        g = Me.CreateGraphics()
 
        'LinienFarbe, LinienStärke
        p = New Pen(System.Drawing.Color.Red, 1)
 
        'Linie => (pen=Farbe, Linienstärke), x1, y1, x2, y2
        'Senkrechte Linien  (Pen,  LEFT (von unten), Linienlänge, Left(von 
        ' oben), TOP )
        g.DrawLine(p, Left, 870, Left, 37)
    End Sub
 
    Private Sub Label1_MouseLeave(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles Label1.MouseLeave
        Me.Invalidate(New Rectangle(_Left, 37, 1, 870))
    End Sub

fg viperbone

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Linien auf Formular einblenden und zerstören1.374jasmina27.07.09 16:49
Re: Linien auf Formular einblenden und zerstören879viperbone27.07.09 19:21
Re: Linien auf Formular einblenden und zerstören701jasmina27.07.09 20:04
Re: Linien auf Formular einblenden und zerstören882viperbone27.07.09 20:25
Re: Linien auf Formular einblenden und zerstören806ModeratorFZelle27.07.09 20:54
Danke für die Hilfe; das mit ICom.. hab ich leider noch nich...775jasmina28.07.09 09:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel