vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Textboxen über variable ansprechen möglich? 
Autor: Johnny Bargeld
Datum: 25.07.09 08:52

Habe ein Fußball - Simualtionsprogramm geschrieben. Das Programm ist eigentlich fertig, möchte eigentlich nur wissen on ich mir einiges an "schreibarbeit" hätte ersparen können!

Konkret ist in einer Form z.B: die eine errechnete Tabelle zu erstellen.

Habe dies so umgesetzt:

1.Auf der Form "Tabelle" ein Tabellayoutpanel erstellt mit 18 Zeilen und 11 Spalten

Zeilen 1 - 18 für die 18 Fussballmannschaften, in den Spalten die Werte für die Anzahl der jeweiligen Spiele, Siege , Unentschieden, Niederlagen, Tore , gegentore, Tordifferenz und Punkte der Mannschaften (Alles Labels) sowie eine Spalte für die Wappen der Vereine(Picturebox).

Wenn die Tabellen errechnet ist sollen halt die Labels ausgefüllt werden.

Hier mal der code nur für die Spalte der Anzahl der Spiele der einzelnen Mannschaften

Die Variable Tabellenauswahl wird über verschiedene Auswahl Buttons auf der Form verändert.Zur Auswahl hat man hier die Gesamttabelle Heim und Auswärtstabellen der 1., 2., 3.

Private Sub textboxenspielanzahl()
Select Case tabellenauswahl
Case 1, 2, 3 ' Bei Gesamttabelle = anzahl Spiele gleich dem aktuellenspieltag
Label27.Text = aktuellerspieltag.ToString
Label35.Text = aktuellerspieltag.ToString
Label36.Text = aktuellerspieltag.ToString
Label37.Text = aktuellerspieltag.ToString
Label38.Text = aktuellerspieltag.ToString
Label39.Text = aktuellerspieltag.ToString
Label40.Text = aktuellerspieltag.ToString
Label41.Text = aktuellerspieltag.ToString
Label42.Text = aktuellerspieltag.ToString
Label43.Text = aktuellerspieltag.ToString
Label44.Text = aktuellerspieltag.ToString
Label45.Text = aktuellerspieltag.ToString
Label46.Text = aktuellerspieltag.ToString
Label47.Text = aktuellerspieltag.ToString
Label48.Text = aktuellerspieltag.ToString
Label49.Text = aktuellerspieltag.ToString
Label50.Text = aktuellerspieltag.ToString
Label51.Text = aktuellerspieltag.ToString
Case 4, 5, 6
Label34.Text = tabheimspiele(1 + z).ToString
.
.
.
case 7, 8, 9
Label34.Text = tabauswärtsspiele(1 + z).ToString
.
.
.
End Select

End Sub


Ist halt ziehmlich viel unnötiger code finde ich. Habe das selbe Programm vor ewiger Zeit noch auf GW - Basic geschrieben, da ist es halt um einiges weniger "Schreibarbeit", da ich hier die Spalten mir einer For Next Schleife ausfüllen konnte. Deshalb war meine Frage ob dies auch in VB08 realisierbar ist..

z.B.
z = 33
for i = x to y ' x / y wird gesetzt wenn man die entsprechende Liga ausgewählt hat .
' im Beispiel ist x 0 und y 18
z=z+1
label(z)= aktuellerspieltag.tostring
next
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Textboxen über variable ansprechen möglich?2.885Johnny Bargeld24.07.09 09:52
Re: Textboxen über variable ansprechen möglich?2.430ModeratorDieter24.07.09 12:43
Re: Textboxen über variable ansprechen möglich?2.208ModeratorFZelle24.07.09 14:37
Re: Textboxen über variable ansprechen möglich?2.711Johnny Bargeld25.07.09 08:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel