vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: externes Programm in eigener Applikation starten 
Autor: jvbsl
Datum: 15.07.09 12:27

Hallo,

es gäbe ja noch die möglichkeit, diesen Aufgerufenen Process hinzuzufügen, dafür muss man den Code nur umschreiben.
    ''' <summary>
    ''' Die Prozedur startet die übergebene Anwendung und setzt sie in die 
    ' aufrufende Form.
    ''' </summary>
    ''' <param name="ProcessName"></param>
    ''' <param name="p">Panel-Control, in das die Anwendung eingebettet 
    ' werden soll</param>
    Private Sub SetApplicationAsChild(ByVal ProcessName As String, _
      ByVal p As System.Windows.Forms.Panel)
 
        ' Fehlerbehandlung einschalten.
        Try
            ' Process starten ( ... notepad.exe ... ).
            Dim hProcess As System.Diagnostics.Process = _
                System.Diagnostics.Process.GetProcessesByName(ProcessName)(0)
            ' Siehe (... WaitForInputIdle ...)
            hProcess.WaitForInputIdle()
            ' Parent Fenster setzen.
            Win32Api.SetParent(hProcess.MainWindowHandle, p.Handle)
            'Fenster anzeigen.
            Win32Api.ShowWindow(hProcess.MainWindowHandle, Win32Api.SW_MAXIMIZE)
        Catch ex As Exception
            ' Fehlerbeschreibung bei auftretenden Fehler anzeigen.
            MessageBox.Show(ex.Message.ToString(), "Info")
        End Try
    End Sub
dabei wäre dann aber wichtig, dass das Programm vor dem Methodenaufruf bereits gestartet ist.

Gruß jvbsl
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
externes Programm in eigener Applikation starten1.722Madis8214.07.09 10:07
Re: externes Programm in eigener Applikation starten1.240jvbsl14.07.09 12:30
Re: externes Programm in eigener Applikation starten1.347Madis8214.07.09 14:30
Re: externes Programm in eigener Applikation starten1.235ModeratorDaveS14.07.09 14:46
Re: externes Programm in eigener Applikation starten1.285Madis8214.07.09 14:49
Re: externes Programm in eigener Applikation starten1.232ModeratorDaveS14.07.09 15:17
Re: externes Programm in eigener Applikation starten1.238Madis8214.07.09 15:25
Re: externes Programm in eigener Applikation starten1.610jvbsl15.07.09 12:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel