vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Fehler: Typ nicht gefunden 
Autor: SenZe
Datum: 02.06.09 13:01

Hallo,
Ich habe ein .net-Projekt (VS 2008) auf PC Nr. 1 programmiert, dann für Testzwecke auf PC Nr. 2 kopiert, dort weiterprogrammiert und die neueste Version wieder auf PC Nr. 1 kopiert.

In dem Projekt benutze ich eine eigene Klasse, welche eine normale PictureBox erbt. Das daraus resultierende Steuerelement habe ich ca. 50 mal auf die Form platziert. Das geht eigentlich auch alles wunderbar, aber seit dem letzten Rüberkopieren auf PC Nr. 1 werden mir auf einmal ca 120 Warnungen mit folgendem Inhalt ausgegeben:

"Der Typ WindowsApplication1.MyPictureBox wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass auf die Assembly, die diesen Typ enthält, verwiesen wird. Wenn dieser Typ Teil Ihres Entwicklungsprojekts ist, stellen Sie sicher, dass das Projekt erfolgreich generiert wurde."

Da der Typ in der Tat Teil meines Projektes ist, habe ich also das Projekt erstellt, was auch ohne Probleme funktionierte. Es lässt sich auch problemlos ausführen, die Warnungen bleiben aber bestehen.

Ich vermute, dass in irgendeiner Datei der Pfad zu der eigenen Klasse gespeichert wird, durch das Rüberkopieren dort aber noch der Pfad steht, der auf PC Nr. 2 gültig war/ist.

Weiß hier jemand, wie ich diese Warnungen loswerde?

Vielen Dank schonmal!

LG,Robert

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Fehler: Typ nicht gefunden996SenZe02.06.09 13:01
Re: Fehler: Typ nicht gefunden757ModeratorRalf Ehlert02.06.09 13:06
Re: Fehler: Typ nicht gefunden650SenZe02.06.09 13:31
Re: Fehler: Typ nicht gefunden675ModeratorRalf Ehlert02.06.09 15:55
Re: Fehler: Typ nicht gefunden712SenZe02.06.09 16:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel