vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
externe Anwendung mit der Klasse Process starten 
Autor: Snoo
Datum: 30.05.09 16:20

Hallo liebe VB Gemeinde,

ich bin neu hier im Forum und auch ein Newbie im Umgang mit VB NET. Als kleines Projekt möchte ich gerne ein Benutzeroberfläche für ein Programm schreiben, welches über die Eingabeaufforderung aufgerufen wird.

Um die Anwendung zu starten habe ich eine Instanz der Klasse Process erstellt, die Standardausgabe leite ich um und lese sie mit einer Instanz der Klasse Streamreader aus.

Dim process As New Process
        With process
            With .StartInfo
                .FileName = "Anwendung.exe"
                .Arguments = Command
                .WorkingDirectory = s_path
                .RedirectStandardOutput = True
                .CreateNoWindow = True
                .UseShellExecute = False
 
            End With
            .Start()
        End With
 
 
        Dim Sr As StreamReader = process.StandardOutput
 
        MsgBox(Sr.ReadToEnd())
 
        'wait for exit
        process.WaitForExit()
Es funktioniert super mit dem Befehl "cmd.exe /c ping 127.0.0.1" - die Ausgabe wird in der Msgbox dargestellt. Rufe ich hingegen die Anwendung auf ( egal ob direkt oder über cmd.exe /c anwendung.exe), dann erfolgt keine Ausgabe in der Msgbox - der Stream ist leer. Momentan bin ich echt ratlos, eine Suche mit Google und bei MSDN war leider fruchtlos - habt ihr irgendwelche Gedanken dazu?

thxn a lot - snoo
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
externe Anwendung mit der Klasse Process starten1.484Snoo30.05.09 16:20
Re: externe Anwendung mit der Klasse Process starten600Snoo02.06.09 10:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel