vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Datenübergabe zwischen mehreren Forms 
Autor: Schudi
Datum: 10.05.09 11:16

Ich habe eine Anwendung mit einer Hauptform und einigen Parametern auf einer zweiten Form (es handelt sich um Einstellungen, die mit den Daten der ersten Form nicht dirket zu tun haben).

Allerdings haben die Einstellungen, die der Anwender auf der zweiten Form vornimmt, Auswirkungen auf das Verhalten des Programms bzw. der Steuerelemente der ersten Form.

Kurz gesagt muss ich in der Hauptform wissen, ob z.B. eine Checkbox der zweiten Form abgehakt ist oder nicht oder welchen Wert die Text-Eigenschaft einer Textbox auf der zweiten Form hat.

Um in der Hauptform auf die Daten der zweiten Form zugreifen zu können, habe ich folgendes gemacht:

In der Hauptform (oberhalb der Class):

Public Module Variablen
    Friend Intervall As String
    Friend Email As String
    Friend Betreff As String
    Friend DavidFolder As String
End Module
In der zweiten Form:

    Private Sub frmOptions_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
        tboxIntervall.Text = Intervall
        tboxEmail.Text = Email
        tboxBetreff.Text = Betreff
        tboxDavidFolder.Text = DavidFolder
    End Sub
und

    Private Sub frmOptions_FormClosing(ByVal sender As Object, ByVal e As _
      System.Windows.Forms.FormClosingEventArgs) Handles Me.FormClosing
        Intervall = tboxIntervall.Text
        Email = tboxEmail.Text
        Betreff = tboxBetreff.Text
        DavidFolder = tboxDavidFolder.Text
    End Sub
In der Hauptform greife ich dann auf die Variablen zu und nicht direkt auf die Felder der zweiten Form. Ich weiß auch nicht, ob das gehen würde oder besonders elegant wäre.

Da ich noch Anfänger in dieser Sprache bin frage ich mich natürlich, ob das so "sauber" ist, oder ob es eine elegantere Methode gibt.

Natürlich könnte ich beim schließen der zweiten Form die Werte auch z.B. in die Registy schreiben und in der Hauptform dort wieder auslesen, aber das erschien mir weder sinnvoll (Programmgeschwindigkeit/Platzbedarf der Registry) noch elegant.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenübergabe zwischen mehreren Forms1.144Schudi10.05.09 11:16
Re: Datenübergabe zwischen mehreren Forms669keco10.05.09 11:22
Re: Datenübergabe zwischen mehreren Forms703Schudi10.05.09 12:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel