vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: abfragen bei verschachtelten structures 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 08.05.09 18:51

Dass die deklarationen verschachtelt sind heisst nicht, dass die Daten diese Form haben. Das ändert nur die Namen (die äusseren Structures sind quasi nur Namespaces). Ausserdem ist es offensichtlich unpraktisch die Daten fest in den Strukturen anzugeben, es sei denn man ist bereit das Programm umzuwandeln bei jeder neuen Person, die zu einer Klasse kommt.

Was du brauchst ist Klassen und die Unterklassen sind dann als Collections zusammengefasst. In Windows Forms hat jede Form (und auch jedes Control) eine Controls-Collection, zum Beispiel. Hier ist ein einfaches Beispiel
    Public Class Klassen
        Public name As String
        Public klassen As List(Of klasse)
        Public Sub New(ByVal name As String)
            Me.name = name
            klassen = New List(Of klasse)
        End Sub
    End Class
 
    Public Class klasse
        Public name As String
        Public schüler As List(Of person)
        Public Sub New(ByVal name As String)
            Me.name = name
            schüler = New List(Of person)
        End Sub
    End Class
 
    Public Class person
        Dim name As String
        Dim alter As Integer
        Dim gewicht As Integer
        Public Sub New(ByVal name As String, ByVal alter As Integer, ByVal _
          gewicht As Integer)
            Me.name = name
            Me.alter = alter
            Me.gewicht = gewicht
        End Sub
    End Class
Die Daten kann man dann etwa so anlegen
        Dim main As New Klassen("kl1")
 
        Dim kl1a As New klasse("kl1")
        kl1a.schüler.Add(New person("michael", 15, 60))
 
        main.klassen.Add(kl1a)
Damit fängt die Geschichte eher gerade an. Es ist besser zB die Klassenmitglieder als Properties zu deklarieren. Vielleicht dient das aber als richtungsweisender Hinweis.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
abfragen bei verschachtelten structures940lordknoblauch08.05.09 16:54
Re: abfragen bei verschachtelten structures715ModeratorFZelle08.05.09 17:45
Re: abfragen bei verschachtelten structures654ModeratorDaveS08.05.09 18:51
Re: abfragen bei verschachtelten structures672lordknoblauch10.05.09 20:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel