vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Private Sub in 120 Textboxen quetschen 
Autor: newcomerVB2008
Datum: 26.04.09 10:37

Hallo liebes Forum,

(sorry, mir ist leider kein treffenderer Betreff eingefallen)

ich habe heute eine Frage zu folgendem Code:



 Private Sub tbRH65_KeyPress( _
  ByVal sender As Object, _
  ByVal e As System.Windows.Forms.KeyPressEventArgs) _
  Handles tbRH65.KeyPress
 
        Select Case Asc(e.KeyChar)
            Case 48 To 57, 8, 32
                ' Zahlen, Backspace und Space zulassen
 
            Case Else
                ' alle anderen Eingaben unterdrücken
                e.Handled = True
        End Select
    End Sub
(ich benutze VB 2008 EE);(wie gesagt: newcomerVB2008)


Mein Problem ist jetzt, das ich in einem Windows-Form 120 Textboxen habe. Bis jetzt hab ich solche
Codes meist für jede TextBox ausprogrammiert doch jetzt bei 120 TextBoxen möchte ich mir die Mühe ersparen.

Habt ihr eine Idee wie ich mein Problem lösen könnte? Vielleicht mit einem Code als Beispiel?
Die TextBoxen (z.B.: tbRH65, siehe Beispielcode) unterscheiden sich wie folgt: tbNatRgO14, tbRRgO14, tbNatRgM17, tbNatH85, tbRRgM17 also garnicht; keine regelmäßigkeiten 120 unterschiedliche Bezeichnungen

Demnach ist leider nur die einzigste Gemeinsamkeit: tb…

Vielen Dank im vorraus

Mit freundlichem Grüß:

newcomerVB2008
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Private Sub in 120 Textboxen quetschen814newcomerVB200826.04.09 10:37
Re: Private Sub in 120 Textboxen quetschen551ModeratorRalf Ehlert26.04.09 10:58
Re: Private Sub in 120 Textboxen quetschen533ModeratorDaveS26.04.09 11:52
Re: Private Sub in 120 Textboxen quetschen513newcomerVB200826.04.09 18:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel