vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Debuging bei einer DLL - (Wo Umschalten zwischen Debug und Release bei VS2008?) 
Autor: MikeJ
Datum: 22.04.09 19:10

Hallo zusammen

ich habe mir eine DLL-Datei gebastelt und möchte diese nun Debuggen. Dazu habe ich mir ein "Dummy-Projekt" in meine Projektmappe eingefügt, in dieses die DLL aus dem "Debug-Verzeichniss" eingebunden und Breakpoints im DLL-Projekt gesetzt.

Beim ersten Start konnte ich das DLL-Projekt auch wunderbar anhalten und Debuggen. Nachdem ich aber nun einige Änderungen vorgenommen habe, wird der Breakpoint weiß mit einem Ausrufezeichen und eine Meldung erscheint, die besagt dass der Quellcode einen unterschied zur Originalversion aufweißt.

Ich habe nun das DLL-Projekt schon mehrfach neu erstellt, die Projektmappe bereinigt, VS neu gestartet usw aber ich bekomme es nicht mehr hin, die DLL zu debuggen.

PS: Ich verwende VS2008 - wo kann ich hier eignetlich zwischen Debug und Release umschalten? Denn wenn ich den wenn ich in /bin/Debug/ die DLL-Datei lösche und das Projekt neu erstelle wird keine DLL mehr in das Verzeichnis eingefügt

Viele Grüße
Mike

Beitrag wurde zuletzt am 22.04.09 um 19:26:07 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Debuging bei einer DLL - (Wo Umschalten zwischen Debug und R...1.865MikeJ22.04.09 19:10
Re: Debuging bei einer DLL - (Wo Umschalten zwischen Debug u...3.774MikeJ22.04.09 19:50
Re: Debuging bei einer DLL - (Wo Umschalten zwischen Debug u...2.096ModeratorRalf Ehlert23.04.09 09:27
Re: Debuging bei einer DLL - (Wo Umschalten zwischen Debug u...1.825MikeJ23.04.09 20:13
Re: Debuging bei einer DLL - (Wo Umschalten zwischen Debug u...1.881ModeratorRalf Ehlert24.04.09 08:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel