vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Netzwerk Server mit vb.net  
Autor: Tomatensaft
Datum: 20.04.09 19:26

Hallo,

jetzt sitze ich seit Stunden an diesem Problem und komme nicht weiter

Ich möchte einen Server schreiben, der auf einem Port horcht und eine eingehende Verbindung instanziert. Früher mit dem Winsock Control war das so wunderbar einfach. Control mit neuem Index laden, das neue Control die RequestID des horchenden Controls übergeben und fertig. Aber hier weiß ich garnicht wo ich anfangen soll. Ich hab Google auch schon ausgefragt, aber der findet dazu nichts.
(http://www.eggheadcafe.com/articles/20020323.asp - Gut, aber Server schließt danach)

Muss ich für jede Verbindung nen eigenen Thread aufmachen? Es sollen später mal mehrere Clients mit dem Server verbunden sein, dieser soll aber immernoch horchen können.

Kann mir da wer weiterhelfen? Ich hab wirklich garkeine Ahnung wie ich anfangen soll ...

Danke ..
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Netzwerk Server mit vb.net 1.267Tomatensaft20.04.09 19:26
Re: Netzwerk Server mit vb.net742Micke20.04.09 19:47
Re: Netzwerk Server mit vb.net724Tomatensaft20.04.09 20:07
Re: Netzwerk Server mit vb.net739Micke21.04.09 07:57
Re: Netzwerk Server mit vb.net770dfense21.04.09 13:19
Re: Netzwerk Server mit vb.net755ModeratorFZelle21.04.09 17:20
Re: Netzwerk Server mit vb.net712dfense22.04.09 10:54
Re: Netzwerk Server mit vb.net777Longri20.04.09 20:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel