| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerStream-Datei auf Server | |  | Autor: Sword | Datum: 15.04.09 11:05 |
| Hallo mal wieder^^
Evtl. ist die Überschrift irreführend, weil ich eigentlich selbst nicht so ganz genau weiß, was ich genau möchte^^
das Endziel ist ein Chat in vb.net. Bislang habe ich das schonmal mittels einer Server- und einer Client-Anwendung mittels Sockets gemacht, bzw. eine Anwendung, die beides sein kann. Nun möchte ich aber, dass nur Clienten gibt, sodass es egal ist, welcher Teilnehmer seine Anwendung beendet. Dazu hatte ich die fixe Idee, die auch in der Überschrift deutlich wird, dass es auf einem Server eine art Stream gibt, mit den sich die Programme verbinden und so dort Daten hineinschreiben und auslesen können. Ob sowas überhaupt geht, weiß ich natürlich nicht^^
Auf die Idee kam ich durch die Internetradiosender, die ja z.T. ebenfalls Streams bereit stellen, in die sie während mein Programm den Stream ausliest und abspielt, dort neue Daten eingeben.
Natürlich ist es mir im Endeffekt egal, wie ich den Chat umsetze, jedoch fällt mir ansonsten nur noch die Lösung einer php-Schnittstelle mit einer Datei ein, sodass neue Zeichensätze an die Datei angehängt werden und die Datei so ausgelesen wird, dass alle EInträge ab einem übergebenen Zeitpunkt ausgegeben werden. Nicht sonderlich schwierig zu machen, jedoch müsste der Chat dann relativ Häufig (evtl jede Sekunde) eine Verbindung herstellen und den Server anhalten, das php-Script auszuführen... da weiß ich nicht, ob ich da nicht Ärger mit dem Serverinhaber bekomme, wenn da mehr als 2 Leute im Chat sind^^
Es wäre schön, wenn ihr mir sagen könntet, die man so etwas am besten macht^^
mit freundlichen Grüßen
Sword
__________________________________
irgendwas wird schon rauskommen^^ |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevAniGif (VB/VBA) 
Anzeigen von animierten GIF-Dateien
Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|