vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
MDI Form + MDI Child 
Autor: SSA-Ali
Datum: 09.04.09 10:48

Hallo,

in meinen neusten Projekt möchte mein Auftraggeber wie früher in seine alten Software die er von mir schon hat das jedes neue Fenster im Rahmen eines MDIForm kommt ,damit er auf globale Elemente immer wieder zugriff hat.

Jetzt habe ich schon ein wenig experementiert.

Ich kann zwar eine MDI Form einfügen und mein Projekt darüber starten lassen.
Was abern nicht geht, dass alle Fenster die ich danach rufe über ein Menü in diesem MDI starten. Sie erscheinen immer als dialog und eben nicht wie früher in VB6 üblich innerhalb der MDIForm wenn mann die Eigenschaft MDIChild = true eingestellt hatte.

Kann mir jemand irgend einen Tip geben wie ich das wieder so hinbekomme und wie ich dann die anderen Forms alle laden muss, dass es annähernd so aussieht.

Danke für Eure Hilfe im vorab.

Gruß SSA-Ali
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MDI Form + MDI Child1.292SSA-Ali09.04.09 10:48
Re: MDI Form + MDI Child919wincnc09.04.09 13:28
Re: MDI Form + MDI Child1.056SSA-Ali14.04.09 15:11
Re: MDI Form + MDI Child919ModeratorDaveS14.04.09 15:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel